Jetzt habe ich es endlich geschafft, die Fotos vom Faschings- und Valentinsworkshop einzustellen. Zuerst machten wir eine Schüttelkarte mit dem Stempelset Törööö (Sommerkatalog S. 15). Die Konfetti haften – evtl. durch statische Aufladung? – an der Klarsichtfolie. Aber komischerweise hat das, was den Haftvorgang verursacht hat, am nächsten Tag keine so starke Wirkung mehr, so dass die Konfetti sich dann doch etwas schütteln lassen. Ich hab handelsübliche Konfetti verwendet. Dies waren der erste Versuch, ich wollte die Karte nähen, aber dann hat sich das Konfetti nicht bewegt, also kam ein zweiter Versuch mit Abstandspads und einem Rahmen. Jedoch lies sich die genähte Karte am zweiten Tag schütteln, tja da war aber dann schon die andere Karte für den Workshop geplant. Viele Leute haben sowieso keine Nähmaschine, können also die genähte nicht selber nachbasteln. Wer sich ran traut, keine Angst, meine hat die dicke Klarsichtfolie problemlos genäht. Anleitung findet Ihr sogar mit Film bei Steffi.
Die folgende Karte war der Versuch, den Rahmen noch mit Konfetti aufzuhübschen, aber ich fand es dann zu überladen. Seht selbst:
Als zweites Projekt bastelten wir eine Faschings-Überraschungsbox. Diese falteten wir nach der Anleitung, wie ich hier schon beschrieben habe. Gleiche Maße, nur andere Farben. Total einfach zu machen.
Für die Schleife verwendeten wir das Designerpapier Bunter Basar, welche es nur während der SAB-Zeit gratis ab 60 Euro Einkauf gibt. Eine Anleitung für die Schleife hat wieder die liebe Steffi erstellt, natürlich mit Video.
In der Mitte ist ein Kronkorken, oder wie im englischen genannt „Bottle Cup“, diese gibt es im Sommerkatalog auf Seite 24, genannt „Peppige Deckel“.
Dann öffnen wir die Box und lassen uns überraschen! Innen befinden sich zwei Gestalten aus dem leider nicht mehr erhältlichem Stempelset „Googly Ghouls“. Diese sind mit Klarsichtfolienstreifen in der Box befestigt und schwingen leicht mit.
So und da wir gaaaanz fleißige Bastlerinnen waren, werkelten wir als letztes noch eine Valentinskarte. So sah meine Vorlage aus:
Der Hintergrund ist ein selber gemachtes „Designerpapier“, welches ich mit dem Stempelset „Hearts a Flutter“ in den Farben Savanne, Rotkäppchenrot auf Flüsterweiß gestempelt habe. Der hellere rote Stempelabdruck, ist die zweite Bestempelung. Dabei einfach den schon einmal gestempelten Stempel nochmals an einer anderen Stelle aufstempeln, so wird die Farbe heller. Ich habe mit dem Stempelset ganz viel herumexperimentiert, mit drei Farben, oder mit vier Farben, auch mal mit Baiblau. Was ich damit gemacht habe, könnt Ihr Morgen bewundern.
So und nun kommen die Werke der Bastlerinnen vom letzten Workshop:
Ich danke Euch sehr, für den netten Abend und Euer Interesse.
Oh schade das ich nicht dabei war.
Gefällt mir gut was ihr so gebastelt habt.
Gruß Ester
Gefällt mirGefällt mir