Heute mal wieder eine Geschenkverpackung mit dem Stampin‘ Up! Packpapier, welche wir bergeweise bekommen. Diesmal habe ich es mit dem Stempelset Mixed Bunch bestempelt, und mit der Stanze Blume einige aus dem Packpapier ausgestanzt und etwas zerknüllt aufgeklebt. Schnell gemacht, und günstig.
Monat: September 2013
Geschenkbox und Dankeschön-Kärtchen
Heute zeige ich Euch eine Geschenkbox und ein Dankeschönkärtchen. Die Geschenkbox ist in den Farben Bermudablau Flüsterweiß und Morgenrot gehalten. Der Anhänger ist aus dem Stempelset Tafelrunde. Die Kordel ist nicht von Stampin‘ Up!, genauso wie der Hintergrundstempel auf der bermudablauen Box. Der morgenrote Core’dinations Farbkarton (Jahreskatalog S. 157) wurde nach dem Prägen mit dem Zickzack-Prägefloder mit dem Schleifpapier bearbeitet, so dass der innere Farbton sichtbar wird. Dadurch wird ein Antikeffekt erreicht.
Natürlich habe ich die mit der Sternstanze aus dem Weihnachtsministanzenpaket gestanzten Sterne mit dem Crystal Effects glänzend gemacht, Ihr wisst ja, wie ich das liebe.
Der Anhänger ist mit dem passenden Framelits ausgestanzt. Ich habe den Anhänger noch ein zweites Mal in Morgenrot gestempelt und nur Kleinigkeit ausgeschnitten, und mit Abstandspads exakt über das bermudablaue aufgeklebt.
Die Karte ist mit einem Schmetterlingsstempel (kein Stampin‘ Up! Produkt) bestempelt. Anschließend habe ich ein kleines Stück bermudablauen Farbkarton genommen und mit dem Simply Scored Falzbrett Diagonalstruktur ein Karomuster darauf gemacht. Der Dankestempel ist übrigens aus einem früherem Gastgeberinnenset „Verspielte Grüße“, welches leider nicht mehr erhältlich ist.
Kranzworkshop am 25.09.13 Teil 2: Winterkränze
Nach dem ich Euch gestern die Herbstkränze gezeigt habe, gibt es heute die Winterkränze zu sehen.
Sechs Mädels haben wirklich wie die Weltmeister mit dem Stempelset „Festive Flurry“ gestempelt und anschließend diese mit den Framelits Flockentanz durch die Big Shot gekurbelt. Da haben sie an vier Stanzmaschinen gleichzeitig gedreht und gedreht und gedreht.
Vom Vorjahreswinterkatalog haben wir die Schneeflockenstanze benutzt, die ist wunderschön aber leider nicht mehr bestellbar :-( Schnief :-(
Wir haben die kleine Sternstanze aus den Wintermini-Stanzenset genommen und auch noch eine Schneeflockenstanze, welche nicht von Stampin‘ Up! ist. Meinen Kranz habe ich heute noch mit Glitzerspray eingesprüht, kuckt mal wie das schimmert:
Das Designerpapier Eiszauber sah besonders schön aus in den Framelits Flockentanz – Upppps Mädels, jetzt wo ich das schreibe, fällt mir ein, ich hab vergessen Euch das Papier dafür zu geben, damit Ihr für Euere Kränze auch noch solche Flocken machen könnt. Sorry wollt Ihr noch ein paar Schneeflocken davon in Eueren Kranz kleben?
Die ganzen Stanzteile wurden dann auf einen Styroporkranz geklebt, welcher je nach Geschmack entweder mit einem weißem Packpapier oder mit einem Tüll umwickelt war. Der Tüll lies sich aber nicht mit dem UHU Bastelkleber (pink-gelbe Tube) bekleben, obwohl auf der Tube stand für Textilien. Blöde. Aber mit dem Klebeband hielten dann die Flocken.
Und so sahen dann alle fertigen Kränze auf einem Biertisch aus. Der Tisch war zu klein für die Menge. Meine Kränze liegen nicht mit dabei, nur der Mädels ihre. Sind sie nicht alle wunderschön geworden! Herzlichen Dank auch an die Big-Shot-Verleiherinnen: Ester, Conny und Heidi. Sowie die zusätzlichen Stempel und Stanzen. Danke ohne Euch wären wir nach drei Stunden noch nicht fertig gewesen. Und DANKE an alle Workshopteilnehmerinnen: IHR WARD SPITZE!!!!!!
Kranzworkshop am 25.09.13 Teil 1: Herbstkränze
Gester war hier was los, ich hatte Kranzworkshop und es kamen gleich neun Mädels. Wenn nicht meine Nachbarin gerne einen Kranz gebastelt hätte, wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, sowas anzubieten. Wär hätte das gedacht, dass es so voll wird. DANKE MARIE!
Wir waren eine ganz nette Runde und alle hatten viel Spaß. Drei der Mädels machten einen Herbstkranz, die anderen einen weihnachtlichen Türkranz. Gleich vier Big Shots liefen heiß ;-)
Fangen wir mit dem Herbstkranz an. Die Blätter haben wir zuerst mit der BigZ Stanzform Herbstzauber ausgestanzt. Anschließend mussten die aus weißem Papier ausgestanzten Blätter mit Hilfe des Stamp-a-majig mit dem Stempelset „Wonderfall“ bestempelt werden.
Die Styropor-Kränze haben wir mit dem Packpapier von SU umwickelt, und darauf dann die Blätter geklebt. Das ging dann ganz schnell. Die meiste Arbeit machte das durch die Big Shot kurbeln. Ich hab auf meinen Kranz noch eine Sonnenblume gemacht, die Mädels wollten aber keine Blume.
Die Girlande mit dem Spruch „Herbstlich Willkommen“ haben wir mit dem Stempelset „Notable Alphabet“ gestempelt und mit der Wimpelstanze ausgestanzt. Und natürlich bekamen die Mädels auch Goddies zum mitnehmen.
Der Spruch aus dem Gastgeberinnenset „In Worte gefaßt“ und den Knopf habe ich erst später hingeklebt, weil ich es ohne so leer fand, seht selbst:
Die Pillowboxen habe ich auch mit dem gleichen Stempelset wie den Kranz verziert. Auch die selben Farben (Petrol, Calypso, Mango, Olivgrün, Himbeerrot) benutzt. Und morgen beim Teil 2: Winterkränze seht ihr auch alle Werke der Mädels. Soooooo schöne Kränze, seid gespannt!
Schmetterling Swallowtail in braun
Dieser wunderschöne große Schmetterling heißt „Swallowtail“, ist größer als eine normale Glückwunschkarte und ein hingucker. So einfach kann man Karten gestalten. Natürlich wer möchte kann die Karte noch viel aufwendiger machen. Aber für die schneller Lösung ist das Ideal. So in braun gefällt er mir für den Herbst wunderbar.
Heute Abend wird es beim Workshop herbstlich und weihnachlich. Lasst Euch überraschen, Bilder seht Ihr in den nächsten Tagen.
Mitgebsel
Hier zeige ich Euch ein kleines Mitgebsel. Die Blüten sind mit der Boho-Stanze gemacht. Der Für-Dich Stempel mit Wellenkreis sind aus dem Set „Peppiges Potpourrie“, ein Gastgeberinnenset vom letzten Jahr. Dann natürlich ein „Nett-iketten“-Etikett und ein Herz mit der großen Herzstanze. Verwendet habe ich die Farben Aquamarin, Pazifikblau und Petrol.
Piratenbox
Na heute habe ich mal eine Piratenbox für Euch, die aus einem Schuhkarton gebastelt ist, für all die Schätze der kleinen Jungs.
Einfach Designerpapier (nicht von Stampin‘ Up!) zuschneiden, aufkleben und noch etwas verzieren. Das ist das richtige für kleine Piraten. Damit Deckel und Unterteil ein Bild ergeben, das ganze Bild zuerst zuschneiden, und dann nur noch für den Deckel das Stück abschneiden und genau passend untereinander kleben.
Die Sterne sind wieder mal mit Crystal Effects glänzend geworden ;-) Und dann habe ich innen noch als Überraschung zwei Piraten reingestempelt und angemalt. Die Stempel sind auch nicht von Stampin‘ Up!
Seniorenbasteln zum Thema Geburtstag
Diese Karte und wieder mal eine Version der Dreiecksbox habe ich für Senioren entworfen.
Innen sieht die Karte so aus. Ich hab die Farben Calypso und Olivgrün verwendet.
Das Verwendete Stempelset ist „Secret Garden“ und „Perfekte Pärchen“ für den Spruch.
Bei der Box habe ich das Stempelset „Nett-iketten“ für das Etikett verwendet. Dazu gibt es auch die passende Stanze.
Geschenke für ein Kind mit Fox&Friends
Antike Artikel: Karte in Rotkäppchen und Burgunderrot
Jetzt zeige ich Euch noch eine Karte mit Antiken Artikeln gemacht, die es alle nicht mehr gibt. Das Stempelset Blumig gestanzt, der Farbkarton in Rotkäppchen und Burgunderrot ist alles leider nicht mehr im Sortiment. Im Laden habe ich viel Herbst-Kleidung in Burgunderrot gesehen und fand es wunderschön. Na für mich ist es ja nicht ganz so schlimm, ich hab noch ein paar Reste ;-) Alle anderen kann ich nur die neuen Farben anbeiten, die aber auch sehr schön sind: Bermudablau, Currygelb, Pistazie usw.
Heute nur ganz kurz von mir, da wir zuhause gerade viel Trubel haben. Außerdem muss ich noch meinen Kranzworkshop am Mittwoch vorbereiten. Seid gespannt.
Onlineshop von Stampin‘ Up!
Ihr könnt dort ganz normal alles ankucken oder was in den Warenkorb legen. Wenn Ihr fertig seid und zahlen wollt, müsst Ihr Euch registrieren oder falls das schon passiert ist, einloggen.
Warum Onlineshoppen?? Also der für mich wichtigste Grund wäre die AUSVERKAUFSECKE. Bei allen Produkten in der Ausverkaufsecke handelt es sich um ältere Produkte, die aus dem Sortiment genommen wurden. Aktuelle Produkte werden in dieser Rubrik nicht angeboten. Alle Artikel der Ausverkaufsecke sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Abhängig von den vorhandenen Beständen werden Artikel daraus entfernt oder hinzugefügt. Für die Produktverfügbarkeit gibt es keinen festgelegten Zeitrahmen.
Diese Ausverkaufsartikel werden nur im Online-Shop aufgeführt und abgebildet. Es werden dafür keine Listen oder Flyer zur Verfügung gestellt. Alle Verkäufe dieser Ausverkaufsartikel sind endgültig. D. h., solche Artikel können – mit Ausnahme defekter Produkte – nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. Alle Produkte kann ich Euch auch ganz normal in meiner Sammelbestellung mitbestellen, die Frage ist halt nur, ob es dann noch erhältlich ist.
Der Onlineshop wird von Stampin‘ Up! geführt, wir Demonstratoren haben keinen Einfluß darauf. Aber bestellt werden kann nur über eine Demonstratorin Euerer Wahl, über die auch dann die Reklamationen abgewickelt werden, wenn fehlerhafte Ware geliefert wird. Von daher solltet Ihr Euch eine Demonstratorin in Euerer Nähe suchen, um Euere Portokosten zu sparen. Beratung zu den Produkten findet im Onlineshop nicht statt. Wer also nicht genau weiß, zu welchem Stempel er welchen Acrylblock braucht, oder was auch immer Ihr für Fragen habt, sollte sich direkt an mich wenden, dem bestelle ich es gerne wie gehabt in der Sammelbestellung zum günstigstem Porto mit.
Hier der Link zum Shop:
Radkarte aus dem SAB-Stempelset „Nostalgie pur“
Heute noch eine Karte mit einem alten Fahrrad, welches mit dem SAB-Stempelset „Nostalgie pur“ gestempelt wurde. Leider ist das SAB-Set nur während der „Sale-a-Bration-Zeit“ als Geschenk zu einem Einkauf pro 60 Euro Einkaufswert erhältlich. Aber nächstes Jahr beginnt ja ab ca. Ende Januar wieder eine neue SAB-Zeit mit neuen Geschenken ;-)
Dinner in the Dark mit Eulenstanze
Diese Karte wurde auf Wunsch gefertigt, für eine Kundin, die meinen Prototyp auf meinem Blog gesehen hat, und auch als Geschenk diese Karte zum Gutschein dazu wollte.
Das anfertigen einer Karte, welche ich schon mal gemacht habe, geht immer viel viel schneller, denn die Idee ist ja schon da, und auch schon einmal gemacht, da geht es um einiges schneller.
Ihr werdet es nicht glauben, aber um eine Karte mir auszudenken, sie dann zu basteln, vergeht rucki zucki oft eine Stunde. Beim Workshop basteln meine Kunden auch meistens eine Stunde an einem Objekt.
Hier hab ich die Karte mal aus einer anderen Perspektive fotografiert, damit man denn Banner besser sehen kann, wie er gewellt ist. Schnell gemacht mit dem Papierfalter.
Ich hab gestempelt auf mittelblauem Papier (gibt es leider nicht mehr) in den Farben Mittelblau und Anthrazit und Wasserzeichentinte. Die Wasserzeichentinte schimmert so schön, was aber nur auf dunklem Papier so toll wirkt. Die Wasserzeichentinte habe ich auch mit einem Schwämmchen auf den ausgestanzten Blättern verteilt. Verwendete Papierfarben waren: Savanne, Mittelblau, Schwarz, Olive, Osterglocke und Flüsterweiß. Die Buchstaben für die Schrift sind nicht von Stampin‘ Up!
Sonnenblumenkarte Punch Art
Nachdem das Wetter so kalt und nass ist, wünsche ich Euch ein bischen Sonne mit diesen Sonnenblumen an einem SONNtag ;-)) Die Blüten sind mit der Stanze Weihnachtsminis (Christbaumschmuckstanze) gemacht, in der Mitte der runde Kreis ist mit der Itty Bitty Kreisstanze ausgestanzt. Das verwendete Stempelset heißt Flowering Flourishes gemacht. Verwnedete Farben Osterglocke, Kürbisgelb und Senfgelb.
Hochzeitskarte mit Schuhen aus Just Married
Ein Traumhaftes Set für Hochzeiten und dazu noch meine aktuelle Lieblingsfarbkomi Vanille pur mit Kandiszucker. Das Blütenband ist leider nicht mehr käuflich, sooo schade, es war echt schön. Gut das ich noch was habe. Über den gestempelten Hintergrund habe ich Pergamentpapier mit der Zickzack-Prägeform geprägt und darauf geklebt. Um die Hochzeitstorte habe ich mit dem Bortenstanzer eine Umrahmung in Kandiszucker gemacht. Und das war das Innenleben:
Das Hochzeitsgeschenk kam in diese Box, welche im dem gleichen Design gemacht ist wie die Karte.