Dies ist eine kleine Dankeschönkarte mit dem Stempelset „Hearts a Flutter“, und das Danke aus dem Gastgeberinnenset „Natur-nah“. Ich habe zuerst das große Herz auf Flüsterweiß in Glutrot gestempelt, dann mit den Framelits Hearts a Flutter ausgestanzt. Für die Karte Farbkarton in Glutrot in der Größe 10 x 20 cm in der Mitte falten, Ecken abrunden, Loch hinein stanzen. Das weiße große Herz habe ich dann auf die GEÖFFNETE Karte gelegt, von den Framelits das kleine Herz in die Mitte des großen Herzen geben und einmal durch die Big Shot. Als „Abfall“ bekommt Ihr ein weißes und ein rotes Herz, aufheben und wie unten verwenden ;-) Die Schokoladenherzen gibt es diese Woche beim Discounter L**l eine ganze Packung für 1,99 Euro. Das Herz hinter die Stanzöffnung heben und mit Doppelseitigem Klebeband auf der Innenseite fest kleben. Mit einem Band die Karte verschließen, fertig!
Da ich mehrer von den obigen Karten ausgestanz habe, hatte ich rote und weiße Herzen rumliegen, da dachte ich mir, ich mach einfach eine Herzkarte. Kennt Ihr das Kästchenspiel, bei dem man immer drei in einer Reihe haben muss? Das kam mir beim aufkleben in den Sinn. Ich habe für die Grundkarte (wie bei der obigen Karte) Morgenrot genommen. Bestempelt habe ich mit den Sprüchen aus dem SAB-Set „Etwas ganz besonderes“. Noch ein paar kleine Stanzherzen oder Perlen darauf, fertig und ein paar Reste weniger ;-)
Vielleicht wollt Ihr mal zum Geburtstag Herzen verschenken? Da es bald auf Valentinstag zu geht, möchte ich Euch nochmal eine Herzkarte zeigen. Ich liebe es, mein Designerpapier selber zu machen. Diesmal habe ich die Farben Osterglocke, Glutrot und Schokobraun genommen. Der Geburtstagsspruch kann auch gegen eine „Liebeserklärung“ ausgetauscht werden und schon hat man seine Valentinskarte.
So und nun kuckt noch bei meiner Kollegin Monika vorbei, die hat eine SAB-Inspiration für Euch vorbereitet. Klickt einfach auf das Kalenderblatt. Dies ist der vorletzte Beitrag im Rahmen des Stempelwiesenteam-SAB-Count-Down. Ich werde es vermissen!
