Gestern war nun die Piratenparty. Es war zwar nicht ganz so das Ideale Wetter, aber wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.In der Einladung stand: Bitte warme, wetterfeste Kleidung mitbringen. Piraten dürfen auch nicht Wasserscheu sein.
An der Südseeküste, inmitten Muscheln und Schildkröten, trafen die Piraten sich. Jeder hatte einen Krumsäbel dabei, um sich gegen feindliche Piraten verteidigen zu können.
Zuerst nahmen die angeheuerten Piraten ein paar Schiffe ein:
Hier mal eine Nahaufnahme eines Schiffes – beladen mit Gold! ;-) Es waren feindliche Piratenschiffe (ausgeplottert).
Ja und bevor die Schiffahrt los geht, gab es noch ein Trinkgelager. Wobei wir zivilisierte Piraten hatten, die tranken nicht aus Flaschen, sondern aus Gläsern:
Bei dem Trinkgelager fanden sie dann eine Flaschenpost, die an die Küste geschwämmt war:
In der Glaschenpost war eine NOCH versiegelte – ja tatsächlich – eine Schatzkarte. Da wußten die Piraten, was als nächstes zu tun war.
Zuerst wurde das Schiff mit Proviant beladen, dabei bildeten die Piraten eine Kette. Danach die Vertäuung des Schiffes lösen:
Und nun mussten alle zusammenhelfen und den Anker einholen, was schon Kraft kostete:
Und dann ging die Fahrt los. Auf der Fahrt kamen die Piraten an ein gegnerisches „Eselschiff“, welches unter Beschuss genommen wurde:
Vorbei an einem riesigen Walfisch gelang es den tapferen Piraten, die Insel zu erreichen, dem Drachen die Schatzkiste abzunehmen und die Heimreise anzutreten. Hisst die Segel:
Wieder im Hafen, als die Kiste geöffnet wurde, ging die Rangelei um den Anteil jedes Piraten los. Alle wollten soviel Gold wie möglich:
Aber alle konnten sich dann doch noch einigen und es wurde eine große Party am Lagerfeuer gefeiert. Es wurde Brot gegrillt:
Auch Seekraken aufgespießt grillten einige:
Und noch Gemüsespieße gab es, damit keiner einen Skorbutmangel erleidet:
Bevor sich die Piraten trennten, nahm jeder zum Andenken noch eine kleine Schatzkiste mit. Ich denke, alle Piraten hatten einen riesigen Spaß. Von meiner Seite kann ich nur sagen, es hat Spaß gemacht, mit 10 kleinen Piraten zu feiern.
Diese wurde aus der Stanzform Hamburgerbox gemacht, bestempelt mit dem Stempelsets: „The Open Sea (S. 131) und „Sea Street“ (S. 48). Die Piraten sind ausgeplottert.
Achtung Morgen (Sonntag) um 10 Uhr startet ein Herbst- und Halloween-BlogHop. Schaut unbedingt vorbei und holt Euch schöne Anregungen auf gaaaanz vielen Blogs von Kolleginnen und Kollegen. Ich freue mich schon drauf!!!
Wahnsinn Geli was für eine arbeit.
Thematisch hat ja meine spontan Geburtstagsüberaschungsfeier ja dann gut gepasst einmal auf dem Meeresgrund und jetzt der Schrecken der Weltmeere. ;-)
Ich glaube den Piraten wurde es nicht langweilig und alle sind glücklich zurück in den Heimathafen ;-)
LG Ester
Gefällt mirGefällt mir