Ja in zwei Tagen ist es soweit, da seht Ihr auf meiner Sidebar den Link zum Neuen Jahreskatalog. Freut Ihr Euch schon darauf?? Ich bin schon ganz hippelig, denn dann kann ich ENDLICH meine Wünsche bestellen. Als Demo bekommt man den Link für den Katalog bereits einen Monat vorher, leider kann man deshalb aber noch nicht alles daraus bestellen. Meine Wünsche sind leider erst am 01.06.2016 bestellbar. Da könnt Ihr auch bestellen. Wer also wie ich auch gerne gleich am ersten Tag bestellen will, melde sich bis 01.06.2016 um 15 Uhr bei mir – dann mache ich eine Sammelbestellung. Auch ja und: Ein Schiff wird kommen… im Stempelset „Swirly Bird“ ist es enthalten. Dazu gibt es auch Thinlits mit Kringel und Wellen, dieses im Set mit dem Stempelset ist 10 % günstiger zum regulären Kauf. Übrigens seht Ihr auf dem Foto die Neuen Incolors 2016-2018. Bei den Fähnchen sind es von links nach rechts die Farben: Jeansblau, Flamingorot, Smaragdgrün, Zarte Pflaume und Pfirsich pur.
Monat: Mai 2016
Hochzeitskarte in Rosa mit viel Glitzer
Jetzt habe ich endlich wieder Zeit gefunden, einen Beitrag zu schreiben. Irgendwie verrennt die Zeit gerade wieder. Wir renovieren gerade die Wohnung meiner Eltern und jetzt war ich zweimal auf dem Albertus-Magnus-Fest in Lauingen beim Tanzen, da kommt man nicht viel an den PC. Aber dafür zeige ich Euch jetzt eine Karte die ist richtig herzig. Zwei große Herzen ausgestanzt mit dem Thinlits „Blühendes Herz“. Eines in Zartrosa, eines in Glitzerpapier Kirschblüte und darauf noch einzelne Blüten. Damit das nicht alles an Herzen ist, ist das Hintergrundpapier auch noch mit der Prägeform Herz geprägt. Ein Band mit einer Schleife darum und noch das schöne Etikett aus dem Stempelset „Rosenzauber“ und dann fand ich es perfekt für ein glückliches Brautpaar. Und für Euch ist das Beste, das Stempelset Rosenzauber und auch die Thinlitsform Blühendes Herz bleiben im Neuen Jahreskatalog erhalten. Ihr könnt die Karte also einfach nachbasteln. Hier nochmal das Glitzerherz besser zu sehen:
Geburtstagskarten
Jetzt möchte ich Euch zeigen, was gestern in meinem Briefkasten lag. Ich habe es aber erst heute geöffnet Monika :-). Diese Karte ist mit einem neuen Stempelset (Stille Momente) gefertigt und zwar von Monika. Wie habe ich mich darüber gefreut. Der Blumenstock ist in der sogenannten Schablonentechnik gestempelt. Erst der Stock, dann die Schaukel.
Und meine liebe Stempelmuddi Steffi hat mir auch eine Karte geschickt, seht wie schön. Wer die Karte nach machen möchte, findet hier die Anleitung mit Video. Danke Euch beiden für die schönen Karten und die lieben Grüße.
So fröhlich wie ein Regenbogen
Diese Karte oben, so farbenfroh wie ein Regenbogen ist leider eine Trauerkarte für ein Mädchen, welches leider viel zu früh durch ein tragisches Unglück von der Erde genommen wurde. Ich wollte zuerst eine ganz andere Karte machen. Schon irgendetwas mit der Weltkarte, aber grauer, aber da lagen die Regenbogenfarbigen Stempelkissen vor mir, weil wir die gerade für ein anderes Projekt brauchen und lachten mich an. Also färbte ich die Welt in den Farben des Regenbogens ein. Ich dachte mir, vielleicht brauchend die Eltern auch ein bisschen mehr Farbe in ihrer Trauer. Dann kam der Spruch, und ein glitzernder Stern. Aber irgendwie fehlte was. Da lachte mich der Schmetterling aus dem Stempelset „So dankbar“ an. Ja noch ein paar Schmetterlinge darauf und ich war zufrieden mit der Karte. Manchmal macht es mir fast Angst, wie ich doch so manche Karten intuitiv passend gewerkelt habe. Denn ursprünglich wollte ich was ganz anders machen. Auf der Beerdigung wurde erzählt, dass das Mädchen immer so fröhlich und auch in traurigen Situationen so zuversichtlich war wie ein Regenbogen. Außerdem hat sie Schmetterlinge geliebt *Gänsehaut*
Erbsenbox
Ich habe wieder eine Explosionbox gebastelt, nachdem die letzte mich so begeistert hat. Diese ist im gleichen Erbsenstil wie die Babykarte von gestern. Dieses Mal habe ich mit dem Stempelset „Friends & Flowers“ eine Blüte gebastelt. Einfach stempeln und mit der Stanze „Festliche Blüte“ ausstanzen.
Auch das Stempelset „Bärchengruß“ kam zum Einsatz. Für ein Mädchen passend mit rosa Haarschleife. Auf den Deckel stempelte ich die Blüten aus dem Stempelset „So dankbar“.
Das Baby habe ich mit dem Aquastift und dem Stempelkissen in Olivgrün und Wassermelone angemalt. Damit man Farbe aus dem Stempelkissen aufnehmen kann, drückt man es vor dem Öffnen ein paar Mal zusammen, so dass der Deckel ins Farbkissen gedrückt wird. Dann ist im Deckel Farbe und die nimmt man mit dem Wassertankpinsel ganz einfach auf.
Jetzt interessiert Euch bestimmt das Innenleben. Tja das macht immer die meiste Arbeit. Ich will Euch nicht auf die Folter spannen – oder soll ich es Euch lieber MORGEN zeigen? Nein hier ist es:
Jetzt habe ich es auch mit den Einsteckfächern drauf. So langsam werde ich immer besser in Explosinbox basteln ;-) Dieser weiße Kringel um die Erbse ist ein Framelits, welches im Neuen Jahreskatalog enthalten ist. Ich hoffe, die Box gefällt Euch.
Kleine Erbse wachse
Oh wie süß sind kleine Babys. Wie so Erbsen, die geschützt in ihrer Schale heranwachsen. Der Frühjahrskatalog hat ein total süßes Stempelset dazu: „Friends & Flowers“. Leider gibt es dieses nur noch bis 31.05.2016 zu bestellen. Es passt so super zu der Stanzes „Festliche Blüte“. Da diese Karte für ein Mädchen ist, habe ich dem Erbschen ein rosa Oberteil angezogen ;-). Die verwendeten Farben sind Wassermelone und Olivgrün. Das ist eigentlich eine schöne Kombination.
Die Sprengel im Hintergrund sind aus dem Stempelset „Timeless Textures“. Das finde ich einfacher, als mit Farbe selber herum zu klecksen. Weil meist landen dann die Spritzer genau da, wo man sie nicht haben möchte. Und so sieht es im Original aus ;-)
Eine tolle Info habe ich noch für alle, die im Juni Gastgeberin werden möchten, da gibt es zusätzliche Shopping-Vorteile in Höhe von 35 €, wenn eine Stempelparty mit einem Mindestumsatz von 350 € ausgerichtet wird. Wer hätte nicht mehr Geld zur Verfügung zum Einlösen für Produkte aus dem neuen Jahreskatalog. Denn dieser ist dieses Mal FANTASTISCH. Meine Wunschliste ist schon sooooooo lange ;-)
Männerkarte für Weltall-Geschenk
Mein Mann bekam zum Geburtstag einen Gutschein für die Sternwarte. Da bot sich natürlich das Stempelset „Liebe ohne Grenzen“ an, welches im Frühjahrskatalog ist und man noch bis 31.05.2016 bestellen kann. Ich habe mir das Stempelset gleich nach Erscheinen des Frühjahrskatalogs bestellt, da mein Mann ja der Sternenfreak ist. Von daher hat sich das für uns super rentiert.
Ich habe diesmal auf drei Arten embossed. Das Sternbild in KLAR, somit wird einfach an der Stelle der Farbkarton dunkler und glänzt. Die Erde wurde mit silbernem Embossingpulver bestreut und darüber habe ich bei den Kontinenten noch minimal grünes Embossingpulver gegeben. Das sieht so witziger aus. Der Kompass ist mit Heisklebepulver embossed und darüber kommt dann sofort nach dem Erhitzen das schwarze Glitzerpulver. Dieses wird nur noch ganz kurz erhitzt. Wenn man es länger macht, schmelzen die Glitzerteile und dann sieht es häßlich aus – ja das passierte bei meinem ersten Versuch Glitzerpulver zu embossen ;-)
Die drei Sterne stehen für seine Familie, jeder von uns ist ein Stern ;-) Unten seht ihr noch eine seitliche Aufnahme, damit Ihr die Spiegelung besser erkennt.
Karte für eine Schwangere
Diese Karte habe ich ausgeplottert mit dem Schneidplotter. Ich wurde mal gefragt, was denn ein Schneidplotter ist. Das ist ein Geräte, kleiner als ein Drucke, der mit einem USB-Kabel mit dem Computer verbunden wird. Es gibt dazu dann ein Programm mit dem steuert man per Computer den Plotter. Dieser schneidet dann die gewünschten Objekte (Buchstaben, Schriften, Bilder) aus. Man kann fertige Vorlagen hierfür kaufen, oder selber erstellen. Aber das schwierigste ist die Messereinstellung. Es soll zwar das Papier durchschneiden, nicht aber die Schneidunterlage. Da die Papiere alle unterschiedlich dick sind, ist das oft ein langes experimentieren ;-)
Gefüllte Blüten
Diese schönen Blüten habe ich mit kleinen Eier (das war noch vor Ostern ;-)) gefüllt. Die Anleitung für diese Blumen fand ich bei Melli. Danke liebe Melli für diese schöne Idee. Mit dem bedruckten Pergamentpapier sieht es total edel aus.
Swirly Bird – coming soon
Heute möchte ich Euch ein neues Stempelset vorstellen. Es heißt „Swirly Bird“ und Ihr könnt es bald im Neuen Jahreskatalog ab 1. Juni bestellen. Es enthält viele Kreise aber auch Blumen, Einzelteile für ein Boot und ein Vögelchen. Passend dazu gibt es auch Framelits. Im Set natürlich günstiger. Vorallem die Kreisnester als Framelits finde ich superschön für Hindergründe. Da zeige ich Euch die nächsten Tage noch mehr davon. Die Kartenanordnung ist nach einem Beispiel, welches bei On Stage (dem Demonstratorentreffen von Stampin‘ Up!) an einer Schauwand hing. Ich nahm die Farben, die gerade so rum lagen und landete bei Blauregen. Eine ich finde viel zu selten verwendete Farbe.
Auf Schwarz embossed
Total schön finde ich es, auf Schwarz zu embossen. Diesmal habe ich drei Schokoverpackungen gemacht und alle in anderen Farben embossed, um zu sehen, wie die verschiedenen Farben wirken. Von rechts nach links sind es Weiß, Gold und Aquamarin. Wobei ich finde, dass das Gold nicht so gut absticht. Die Blümchen sind doppelt ausgestanzt. Einmal in der embossten Farbe, und eimal aus Pergament.
Einladung zum Weißwurstfrühstück ;-)
Diese Glückwunschkarte enthält eine Einladung zum Weißwurstfrühstück. Der Hintergrundstempel „Hardwood“ ist einfach wie geschaffen für sowas. Mit dem Stempelset „Balloon Builders“ kann man übrigens auch supertoll Würste kreieren, nicht nur Luftballontiere. Damit die Weißwurst nicht zu dunkel wird, habe ich sie in Schiefergrau gestempelt. Und zwar zweimal übereinander nur den zweiten Abdruck.
Muttertagskarte und Herzkuchen
Dies ist nochmal eine Muttertagskarte – jetzt habe ich alle Karten fertig ;-). Auch wieder mit dem Stempelsest „Vollkommene Momente“ und den Framelits „Teestunde“. Ich habe die Tassse nur mit den Framelits ausgestanzt und danach mit dem Herz-Stempel aus dem Stempelset „Blüten der Liebe“ bestempelt. Dann noch ein paar Blümchen mit den Framelits „Pflanzen-Potpourri“ darauf geklebt, und fertigs ist die Karte. Habt Ihr eigentlich schon mal einen Herzkuchen gebacken? Geht eigentlich ganz einfach. Zuerst backt man in einer Kastenform einen Hellen Rührkuchen. Diesen dann wenn er abgekühlt ist, in Scheiben schneiden und aus jeder Scheibe ein Herz ausstechen. Alle Herzen aneinander reihen und nun einen zweiten Rührkuchen mit Kakao anrühren. Etwas vom Teig wieder in die Kastenform geben – nicht zuviel, sonst ist das Herz zu weit oben wie bei mir – und nun die Herzen mit der Spitze nach unten alle an einem Stück hinein setzen. Dann den restlichen Teig außen herum und darüber geben und ab in den Backofen und normal backen. Wenn man den Kuchen dann anschneidet, sieht er so aus:
Goodies für die Sammelbesteller
Dies Goodies bekamen die Sammelbesteller in Ihre Tüten mit hinein. Diese sind aus dem Designerpapier im Block Einfach tierisch gemacht. Verziert mit den Blümchen aus dem Stempelset „Petite Petals“ und dem Spruch aus dem Stempelset „Herbstgrüße“, welches in den NEUEN Jahreskatalog aufgenommen wurde. Das freut mich sehr, denn der Hi-Stempel ist einfach süß.
Explosionbox und Karte zur Kommunion
Meine Nichte hatte Kommunion und ich wollte zum Geschenk noch etwas persönliches dazu schenken. Also bekam sie eine Explosionbox.Das Kreuz vorne drauf ist aus dem Stempelset „Gesegnet“. Die Fische aus dem Stempelset „Bärchengruß“ habt Ihr die süssen Fische dort schon im Frühjahrskatalog entdeckt?? Das Set wird übrigens in den Neuen Jahreskatalog übernommen, so dass Ihr das auch weiterhin bestellen könnt. Oben auf dem Deckel habe ich eine Blüte gestanzt:
Ich habe noch nie eine Explosionbox gemacht. Jetzt sind aber gerade soviele liebevoll gestaltete Explosionboxen auf Pinterest und Facebook zu finden, dass ich auch eine basteltn wollt. Ich hätte sie am liebsten behalten ;-) aber da ich weiß, dass sie bei meiner Nichte in guten Händen ist, gebe ich sie gerne her. Hab ich Euch schon erzählt, dass ich einmal in der Zierschachel für Anhänger etwas verschenkt habe. Die Beschenkte beachtete die verzierte Schachtel garnicht, öffnete sich, freute sich wahnsinnig über das Geschenk – was ja natürlich schön ist – und warf vor meinen Augen ohne die Box nochmals anzusehen sie in den Müll :-( Tja nicht jeder schätzt schöne Verpackungen. :-( So ihr seid jetzt bestimmt neugierig, was in der Explosionbox darin ist:
Eines meiner gefilzten Petit Fours und ganz viele Verzierungen sind darin zu finden. Manche Explosionboxen haben so Einschublaschen. Um diese zu bekommen, darf man die Eckfelder nicht weg schneiden. Meine waren schon weg, deswegen ohne solchen. Aber wir haben ja noch eine Karte verschenkt, daher war darin dann genügend Platz für Wünsche. Ich war dann irgendwann echt ratlos, was ich auf der einen Lasche noch machen sollte. Da meine mein großer Sohn, ob ich da nicht noch einen Kelch mit Hostie machen möchte. Hach, meine Rettung. Auf die Idee wäre ich echt nicht gekommen. Gut dass ich so kreative Kinder habe ;-).
So und hier noch die Karte für das Kommunionskind. Die ist so ähnlich, wie die für meinen Sohn. Für ein Mädchen konnte ich mich natürlich voll mit Glitter und Blümchen austoben. Das ist mir übrigens am allerliebsten, weil ich da einfach der romantische Typ bin mit viel Glitzer und Blümchen. Hab ich Euch schon erzählt, dass es künftig keine Miniblümchenstanze gibt?? Die Itty Bitty Akzente fallen leider aus dem Sortiment und es ist auch schon nicht mehr möglich, sie zu bestellen. Da bin ich echt froh, dass ich diese bereits besitze, denn ich finde oft Karten sehr leer. Dann klebe ich ein paar Blümchen darauf und schon ist es perfekt. Tja dann müssen wir jetzt kreativer denken, um die Karten auch weiterhin das gewisse etwas geben zu können.
Das Geschenk zur Kommunion musste natürlich auch noch verpackt werden. Da bot es sich an, ein Geschenkpapier mit den Motiven der Karte/Box zu wählen. Also bestempelte ich es mit dem Kreuz aus dem Stempelset „Gesegnet“ und nochmals den Fisch aus dem Bärchenset: