Herzlich Willkommen zum heutigen Valentins-BlogHop von „Ideenreich durchs Jahr“. Ihr kennt uns bereits von der Adventskalender-Aktion „Kreativ durch die Weihnachtszeit“. Da es mit uns acht Mädels so gut geklappt hat, entschlossen wir uns jetzt, Euch monatlich mit einem BlogHop ideenreich durchs Jahr zu bringen.
Heute ist jetzt also unser erster Hop unter diesem Namen und ich hoffe, Ihr schaut jeden 8. des Monats um 8 Uhr bei uns vorbei. Wahrscheinlich kommt Ihr gerade von Tanja oder Ihr steigt gerade hier ein. Ich freue mich total, dass Ihr wieder mit hoppelt. Eigentlich wollte ich Euch heute nur diese Box zeigen. Aber aus besonderem Anlass, gibt es mehr.
Die Box ist leider nicht meine Idee. Irgendwie fehlt mir da die Kreativität. Sie entstammt einer Idee von Birgit. Aber die Box ist sooo schön, die muss man einfach nachmachen. Natürlich verzierte ich sie anders – passend zu Valentin.
Ich liebe ja die Fensterschachtel (Thinlits Fensterschachtel Frühjahrskatalog S. 43), wobei ich noch keine Zeit hatte, Euch meine Sechseck-Schachteln zu zeigen. Aber diese kleine Box ist echt ein Hingucker, egal ob mit vier oder sechs Ecken. Hier sind die Maße: Deckel in weiß: 14,5 x 14,5 cm, rundrum falzen bei 4,4 cm. Unterteil hier in Kirschblüte: 16,5 x 16,5 cm, rundrum falzen bei 5,5 cm. Verziert ist der Deckel mit einem Quadrat in Kirschblüte in 4,5 x 4,5 cm auf dem ein dreifaches Herz mit Blüte ist. Die Farben sind weiß, Kirschblüte und silbernes Glitzerpapier. Beide mit den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ gestanzt. Der kleine Anhänger ist bei den Thinlits der Box dabei und wurde mit dem Stempelset „Fenster zum Glück“ bestempelt. Dieses Stempelset passt perfekt zur Schachtel. Ja und jetzt zum Inhalt und weshalb es noch mehr zu sehen gibt:
Diese Mini-Ritter-Sport-Tafel ist gelb!!! Sie passt nicht zu meiner Box. Ich hatte eine rosa farbige, die aber irgendwie nicht mehr da war. Bei drei Männern im Haus muss ich alles verstecken oder gut bewachen. Vorgestern erst fragte mein kleinstes Fressmonster: „Kann ich die rosa Schokolade essen?“ Ich verbot es ihm natürlich! Als sie dann weg war, war für mich klar, er hat sie sich heimlich einverleibt. Na da kam mir die Idee, eine Monsterkarte zu Valentin zu machen. Es ist so süß und rosa, einfach liebenswert – aber trotzdem ein Monster.
Das „Yummy in My Tummy“-Stempelset passt dazu perfekt. Ich colorierte das Monster mit dem Aquapainter und es bekam ein Schild aus dem Stempelset „Blüten der Liebe“ – das sich übrigens auch super für Valentinstag eignet. Mittlerweile fand ich die Reste meiner rosa Schokolade:
Dann kamen meine Männer heim und ich fragte sie, wer sich an meiner Schokolade vergriffen hat. Tja und stellt Euch vor, mein großes Fressmonster, mit dem ich verheiratet bin, war es. Er meinte nur so typisch Mann: Dann gib halt gelbe Schokolade rein. Tja und daher also gelbe Schokolade. Und weil ich noch einen pinken Badezusatz gekauft hatte, machte ich für diesen auch noch eine Verpackung:
Für die Tüte bestempelte ich eine Sandfarbene Geschenktüte „Schnelle Überraschung“ (Katalog S. 176) ebenso mit dem Monster und verzierte es mit den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“. Ich hoffe Euch hat mein – sehr langer Beitrag – gefallen und die Ideen inspirieren Euch zu eigenen Kunstwerken.
Bevor ich Euch nun zu Chrissi weiter schicke, möchte ich mich bei Euch bedanken und hoffe, Ihr schaut mal wieder bei mir vorbei.
Liebe Grüße
Geli
Hier noch die Liste aller Teilnehmer:
Geli (bei mir seid Ihr gerade)
So viel Liebe zum Valentinstag, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll mit Schwärmen. Coll finde ich die farbliche Abstimmung zu Schokolade!
Aber die Monster zum Valentinstag zu nutzen ist auch eine klasse Idee – wäre ich nicht drauf gekommen, aber du hast mich überzeugt! Liebe Grüße, Sophia
LikeLike
Hallo Geli…gelb passt auch;). Süss ist sie geworden deine Schachtel auch die anderen Projekte sind zauberhaft.
LG
Biggi
LikeLike
Da bin ich ja froh dass Gerhard nicht auch das Badesalz vernascht hat ;) Vielen lieben Dank nochmal! LG Conny
LikeLike