Gestern zeigte ich Euch schon Kommunionskarten mit dem Glitzerpapier und den Thinlits „Wunderbar verwickelt“. Heute möchte ich Euch noch die Erinnerungsalben zeigen, welche ich dazu schenkte.
Die Alben verpackte ich zusammen mit der Karte in einem transparenten Kuvert. Dieses kann man mit dem Umschalgboard ganz schnell und einfach selber machen. Mit Washi Tape zukleben und fertig. Der Umschlag kann auch weiterhin zur Aufbewahrung für das Album hergenommen werden, dann kann man es auch in die Tasche stecken und in der Zeit nach der Kommunion immer mitführen um evtl. schnell die Impressionen des Tages Leuten zu zeigen. So geschützt in dem Kuvert kann dem Album nichts passieren.
Hier einmal ein Album offen mit dem Datum der Kommunion. Die verwendeten Stempel im Album sind alle aus Project Life Sets, die allerdings nicht mehr im Sortiment sind.
Außen ist das Album mit Designerpapier beklebt, damit man auch die Bindung nicht sieht. Wichtig ist es, den „Buchrücken“ nicht fest zu kleben, damit man es gut öffnen und schließen kann. Ich falze das Designerpapier auf dem Buchrücken total oft, damit es gut beweglich ist.
Das Album besteht aus vier halbe DIN A4 Seiten, welche ich mit Papierstreifen zusammen verbunden habe. Damit diese schöner aussehen stanzte ich mit einer Bordürenstanze (leider nicht mehr erhältlich) schöne Wellen.
Mit paar Stanzteilen kann man es auch noch verschönern. Was das Kommunionskind für Fotos rein klebt, ist ihm überlassen. Vielleicht ein paar Fotos aus der Vorbereitungszeit zur Kommunion (Gruppenstunden) oder Fotos aus der Kirche, vom Fotograf, beim Essen und von den Geschenken. Man kann aber auch seine Gäste reinschreiben oder was es für Geschenke gab. Ich hoffe, dass es den Kommunionskindern gut gefällt.
Morgen ist wieder Kreativ Blog-Hop. Dieses Mal zum Thema Hochzeit. Freut Euch darauf.