





Herzlich Willkommen zum neuen Technik-BlogHop. Dieses Mal zum 10. Mal. Immer von der lieben Kerstin organisiert. Bei Ihr auf dem Blog findet Ihr auch eine Übersicht, falls es mal wo hängt. Danke Kerstin.
Ich zeige Euch heute die Retiform-Technik. Diese ist ganz leicht zu machen. Als erstes müsst Ihr ein Papier in verschiedene Segmente einfärben. Ich habe dazu Olivgrün genommen. Ihr nehmt irgendwelche Farbkartonreste zum abdecken. Es sollte schon dickeres Papier sein, damit es nicht gleich durchgeweicht ist.
Ich habe nun die einzelnen Segmente eingefärbt. Dabei ist es wichig, dass die untere Kante dunkler ist und es nach oben heller wird. Würdet Ihr alle Kanten gleich stark färben, sieht man die einzelnen Segmente nicht mehr.
Jetzt sollte es dann so ähnlich aussehen. Wie groß Ihr die einzelnen Segmente macht, hängt davon ab, wie groß Euere Motive sind. Jetzt stempelt Ihr mit einer zweiten Stempelfarbe die Motive darauf. Ich nahm Gartengrün, um nicht zu viel Kontrast zu haben. Ihr könnt Euere Karte auch mehrfarbig gestalten, oder die Segmente schon mehrfarbig einfärben. Wie Euch beliebt.
Um den Stempelabdruck gut zu stempeln, nehmt Ihr dieses Mal ganz normales dünnes Druckerpapier zum Abdecken. Ich stempelte mit Hilfe des Stamparatus mehrere Male den Spruch auf die gleiche Stelle, so dass diese dunkler ist, als die anderen Abdrücke.
So bestempelte ich alle Segmente mit verschiedenen Motiven. Danach sah es dann so aus. Jetzt muss man es nur noch auf eine Grundkarte aufkleben und fertig ist die Karte. Das geht doch einfach – oder?
Ich machte noch eine zweite Karte in Savanne und Wildleder. Dieses Mal eine Männerkarte ;-). Unbestempelte sah mein Papier zuvor so aus nach dem Einfärben.
Bestempelt und auf die Karte geklebt sieht sie nun so aus. Damit möchte ich mich bei Euch für Eueren Besuch bedanken und schicke Euch jetzt weiter zu Britta.
Herzlich willkommen zum Frühjahrskatalog-BlogHop von Ideenreich durchs Jahr. Ihr kommt bestimmt von Tanja, vielleicht seid Ihr aber auch hier eingestiegen. Ich bastelte Euch eine Verpackung mit einem Bonbonglas aus dem Stempelset „Sweetest Thing“. Dazu gibt es auch passende Framelits, allerdings hab ich noch nicht Zeit gefunden, diese auszuprobieren. Wenn heute nicht der BlogHop gewesen wäre, hätte ich gestern auch noch nichts hierzu gebastelt.
Bemalt sind die Bonbons und die Lollis mit den Blends in Calypso. Der Stempel Du bist spitze ist aus dem Stempelset „Glücksfälle“. Dieses ist auch im Frühjahrskatalog enthalten. Jetzt zeige ich Euch noch zwei andere Fotos mit diesem Stempelset. Allerdings ist die Fotoqualität nicht so toll, da ich abends fotografieren musste, denn die Geschenktüte musst noch am gleichen Tag ausgeliefert werden.
Damit verabschiede ich mich und wünsche Euch noch viel Spaß bei den anderen Mädels. Weiter geht’s bei Chrissi.
Hier die Liste aller Teilnehmer:
Geli (bei mir seid Ihr gerade)
Petra dieses Mal nicht dabei.
Mein Sohn hat ein Kartentechnik-Video von Eva gesehen, in dem jongliert wurde und rief, solch eine Karte wünsche ich mir zum Geburtstag. Also macht Mama das ;-). Wenn man an dem Rädchen dreht, dann jongliert der Bär die Eicheln.
Der Bär ist ja so süß, leider gibt es den nicht mehr zum Bestellen. Er ist aus dem Stempelset „We must celebrate“. Coloriert habe ich mit den Blends.