Heute war wieder Midsommar-Fest beim schwedischen Möbelhaus. Da konnte man Blumenkränze binden.
Ich bin so stolz auf meinen Kranz, da ich zuvor noch nie einen Blumenkranz gebunden hatte. Adventskränze zwar schon, aber noch nie mit Blumen.
Nachdem ich drei Stunden mit dem Kranz auf dem Kopf durch das Möbelhaus gebummelt bin, fragte ich mich, was ich mit dem schönen Kranz jetzt machen soll. Da kam mir die glorreiche Idee, ihn als Türkranz zu „recyclen“ ;-).
Der Kranz für die Haare war natürlich so gebunden, dass er von der Seite gut aussieht. Aber ich konnte die Blüten nach oben verschieben. Um noch einige leere Stellen auszufüllen, stempelte ich mit dem Stempelset „Schmetterlingsglück“ einige Schmetterlinge aus und stanzte diese dann mit der „Schmetterlingsduett“-Stanze aus.
Mit den vielen Farben von Stampin‘ Up! habe ich FAST jede Farbe zur Verfügung. Aber leider nur fast ;-). Aber ich war ja immer schon die große Farbmischerin. Also färbte ich mein Amethyst-Papier mit Pazifikblau etwas bläulicher.
Mit einer Stecknadel steckte ich die Schmetterlinge einfach in den Kranz hinein. Schon waren die Lücken geschlossen und ich habe kleine zusätzliche Augenweiden in meinem Kranz. Wie lange der Kranz die Farben behält, weiß ich noch nicht, da bin ich mal gespannt. Oder ob morgen alles total welk weghängt, wird sich noch zeigen.
Jetzt muss ich Euch noch erzählen, dass mich Midsommar immer etwas melancholisch macht, denn ab da werden die Tage ja schon wieder kürzer. Aber noch ist es abends ja schön hell, außer es schüttet gerade so wie heute. Darum schaut Euch die schönen bunten Farben an und erfreut Euch an den Midsommar-Blumen.