Wer seinen Freunden etwas zur Entspannung und fürs Immunsystem geben möchte, der kann bei mir diese Schutzpakete gegen Corona bestellen.
Das ist ein nettes Mitbringsel in der heutigen Zeit. Zum Beispiel zum Geburtstag, für eine Einladung, oder einfach mal so.
Wenn Ihr die Box aufzieht, dann kommt der ganze Inhalt in Sicht.
Es enthält eine Dose Corona Extra (Antikörper!!), einen Immun-Booster, Eine Mini-Schokotafel, eine Packung Taschentücher und ein Badezusatz. Damit kann man super relaxen und sich entspannen. Das tut Eueren Immunsystem gut. Hier könnt Ihr es bestellen.
Herzlich Willkommen zu einem neuen BlogHop von Ideenreich durchs Jahr. Dieses Mal zum Thema „Liebevolle Mitgebsel“. Vielleicht kommt Ihr gerade von Sophia, oder Ihr seid direkt bei mir eingestiegen.
Dieses Mal fertigte ich eine Sour Cream-Box in Herzform für meine liebe Mama zum Muttertag. Die ist total schnell gemacht. Ihr müsst dazu nur ein rechteckiges Designerpapier auf der langen Seite zusammen kleben, dass es eine Röhre ergibt. Dann drückt Ihr diese vorsichtig an einer Öffnung flach und klebt die Box dort zu. Auf der anderen Seite wird es auch flach gedrückt, allerdings um 90 Grad verschoben. Bis dahin ist es die gleiche Anleitung wie für eine normale Sour Cream-Box. Wenn Ihr sie jetzt zuklebt, dann ist sie ganz normal fertig. Aber wenn Ihr mal etwas besonderes wollt, eine in Herzform, müsst Ihr jetzt vor dem zukleben die offene Seite in zwei Herzbögen zuschneiden. Einfach versuchen, dass die Mitte der Bögen auch in der Mitte des Papiers ist. Ihr könnt Euch das vorher auch als Schablone auf einem Schmierpapier skizzieren. Ich war mutig und hab es direkt zugeschnitten. Musste dann noch bisschen korrigieren, doch dann war ich zufrieden damit. Das ist doch echt schnell gemacht. Zum Verschliessen lochte ich einfach beide Seiten. Band durchziehen, verzieren und fertig ist die Box. Ich verzierte mit einem Anhänger, den ich mit dem Stanzenduo Herz gefertigt habe.
Wollt Ihr noch sehen, mit was ich meine Muttertagsverpackung befüllt habe? Einen selbstgenähten Mundschutz für meine Mama, damit sie nicht diese gekauften, ich sag immer „Joghurtbecher“, vor dem Mund tragen muss. So und nun bedanke ich mich für Eueren Besuch und schicke Euch weiter zu Chrissi.
Diese Box erstellte ich für die Lehrerin meines Sohnes. Dazu machte ich mir mein Designerpapier selber. Mit dem Stempelset „Kreativität verbindet“ stempelte ich die Stifte im 90 Grad Winkel und bemalte sie dann. Der Spruch ist aus dem ebenso kreativ klingendem Alphabet-Stempelset „Aus der Kreativwerkstatt“.
Heute zeige ich Euch meine Teebüchlein. Das sind schöne Geschenke für liebe Menschen. Die Anleitung ist von Jessica von „Meine kunterbunte Stempelwelt“. Es geht ganz einfach und ist für vier Teebeutel.
So und heute zeigt Euch Petra den letzten Beitrag in der Kategorie „Schüttel dich glücklich“ im Rahmen unseres Adventskalender BlogHop. Ab Morgen wird es dann zackig mit Sternen ;-).
Heute ist Nikolaustag. Der heilige St. Nikolaus hat den armen Menschen geholfen. Diese Hilfsbereitschaft wünsche ich allen Menschen auf Erden. Wenn wir heute den Nikolaus sehen, denken ja viele sofort an den amerikanischen Santa Claus, der von dem Getränkehersteller Coca Cola entworfen wurde. Bei uns ist er als Weihnachtsmann bekannt.
Aber der richtige Nikolaus hat eine Bischofsmütze auf und trägt ein langes Gewand. Heute habe ich aber auch den Weihnachtsmann gebastelt. Weil er so witzig aus sieht mit seiner roten Zipfelmütze.
Ich hab irgendwie zu viele Nikoläuse gemacht, wohin mit all denen? Na dann mache ich noch Mini Milchtüten mit den Nikoläusen. Gefallen sie Dir?