





Na gestern schön gefeiert! Diese Karte war unsere Familienkarte. Auf der sieht man aus dem Stempelset „Family & Friends“ unsere ganze Familie. Dieses Stempelset ist aus dem Frühjahrskatalog, aus welchem Ihr schon bald, ab dem 03. Januar 2019 bestellen könnt. Die Tanne ist mit dem Stempelset „Winterwald“ aus dem Winterkatalog gestempelt. Das Weihnachten wurde mit den Thinlits „Frohe Feiertage“ ausgestanzt. Das Frohe ist eine Technik, welche sich „Floating Letters“ nennt. Wie das geht, habe ich Euch bereits hier erklärt.
Hier zeige ich Euch noch ein paar Impressionen von unserem Fest:
Heute am Heiligem Abend zeige ich Euch etwas besinnliches, etwas leises und stilles. Schneeflocken. Auf die wir heuer wieder vergeblich gehofft haben. Deswegen zeige ich Euch wenigstens ein virtuelles Schneegestöber.
Ich konnte mich nicht entscheiden, welche Seite des Schneekristall-Prägefolder schöner ist. Schaut selbst, es hat beides seinen Reiz.
Ich verwendete den Prägefolder „Schneekristall“ und darüber ausgestanzte Schneeflocken aus den Thinlits „Schneegestöber“. Diese stanzte ich aus dem silbernen Glitzerpapier aus.
Die Schrift stempelte ich mit Hilfe des Stamparatus in Saharasand und genau darüber mit Versamark um es mit Diamantengleisen-Glitzer zu embossen.
Ich danke Euch für Eueren Besuch und wünsche Euch und Eueren Familien ein fohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen netten Menschen, gutem Essen und schönen Geschenken.
Euere Geli
Dieses Foto hat die liebe Jana an der Weihnachtsfeier von Steffis Team Stempelwiese, zu dem ich auch gehöre, gemacht. Genauso wie die folgenden Bilder:
Heute zeige ich Euch eine Pillowbox mit den Thinlits „Frohe Feiertage“. Das Schöne kann man auch für andere Anlässe wie hier Liebe Grüße verwenden. Wie ich das so schreibe, kam mir gerade die Idee, dass man vielleicht auch einfach das „n“ ein zweites Mal ausstanzen könnte und hinten anfügen kann, dann könnte man z. b. Schönen Geburtstag schreiben. Für alle die diese Thinlits sich kaufen, das „Frohe“ ist zweiteilig. Das „F“ ist einzeln, dann kommt das rohe. Also es ist nicht kaputt. Die Blüten sind mit den Thinlits „Winterbouquet“ ausgestanzt.
Darüber bin ich schon traurig, dass das süße Häuschen nicht mehr im Sortiment ist. Es ist einfach so super zum Einzug. Aber ich habe die Thinlits „Zu Hause“ ja bereits :-). Wenn ihr es Euch auch noch sichern möchtet, dann könnt Ihr dies noch bis 31.05.2018 bestellen. Ich kann auch das Stempelset „Ein Haus für alle Fälle“ dazu empfehlen. Allerdings ist die Karte nicht mit diesem Stempelset gestaltet, sondern mit einem schon seit längerem nicht mehr erhältlichem Stempelset „Herzlich Willkommen„. So ähnlich zeigte ich Euch Projekte bereits hier und hier.
Habt Ihr Pfingsten gut verbracht? Ich holte mir bei dem heutigen Sonnenwetter einen klitzekleinen Sonnenbrand am Fußrücken, denn diesen vergaß ich einzucremen ;-) So sonnig wie das heitige Wetter strahlen diese Hochzeitskarten. Den Spruch auf der obigen Karte finde ich einfach nur traumhaft. Es ist aus dem wirklich sehr empfehlenswertem Stempelset „Doppelt gemoppelt„. Dieses enthält nicht nur Sprüche für ganz viele Gelegenheiten, sondern auch noch fünf kleine Motive und ein paar Borten. Und weil der heutige Tag so schön war, hier eine schöne Mitteilung: Dieses Stempelset bleibt weiterhin im Sortiment :-) Das Thinlits „Blühendes Herz“ mit dem diese wunderschönen filigranen Herzen ausgestanzt sind, ist jedoch leider nicht mehr erhältlich.
Ich machte bereits so eine ähnliche Karte mit Haus hier. Dieses Mal sogar mit einem farbigen Haus auf der Karte mit dem Stempelset “Herzlich Willkommen”. Das ist schon länger nicht mehr im Sortiment. Aber dazu gibt es auch eine Hausverpackung. Dieses ist mit dem Stempelset „Ein Haus für alle Fälle“ gestempelt und den Thinlits „Zu Hause“ ausgestanzt. Leider fällt beides jetzt auch aus dem Sortiment. Das ist zwar etwas schade, aber als Demo weiß ich ja schon, was dafür kommt und das ist echt auch ganz toll. Laßt Euch überraschen.