So fröhlich wie ein Regenbogen

TrauerregenbogenDiese Karte oben, so farbenfroh wie ein Regenbogen ist leider eine Trauerkarte für ein Mädchen, welches leider viel zu früh durch ein tragisches Unglück von der Erde genommen wurde. Ich wollte zuerst eine ganz andere Karte machen. Schon irgendetwas mit der Weltkarte, aber grauer, aber da lagen die Regenbogenfarbigen Stempelkissen vor mir, weil wir die gerade für ein anderes Projekt brauchen und lachten mich an. Also färbte ich die Welt in den Farben des Regenbogens ein. Ich dachte mir, vielleicht brauchend die Eltern auch ein bisschen mehr Farbe in ihrer Trauer. Dann kam der Spruch, und ein glitzernder Stern. Aber irgendwie fehlte was. Da lachte mich der Schmetterling aus dem Stempelset „So dankbar“ an. Ja noch ein paar Schmetterlinge darauf und ich war zufrieden mit der Karte. Manchmal macht es mir fast Angst, wie ich doch so manche Karten intuitiv passend gewerkelt habe. Denn ursprünglich wollte ich was ganz anders machen. Auf der Beerdigung wurde erzählt, dass das Mädchen immer so fröhlich und auch in traurigen Situationen so zuversichtlich war wie ein Regenbogen. Außerdem hat sie Schmetterlinge geliebt *Gänsehaut*

Trauerregenbogen1

Das Jahr 2016 steht vor der Türe

Silvester2015.

Ich habe eine Silvesterkarte gemacht und mich dabei von den neuen Sachen aus dem Frühjahrskatalog inspirieren lassen. Das Designerpapier ist ein SAB-Set (Sale-a-Bration-Gratisartikel). Es ist so gemasert. Damit es von den Farben besser passt, habe ich es einfach mit dem Schwämmchen in den Farben blau und gelb bearbeitet. Vor dem einfärben habe ich es mit dem Prägefolder „Weltkarte“ erst noch „international“ gemacht. Die Jahreszahl ist aus einem alten Adventskalenderset und besteht aus der Zahl 20 und 16 ;-). Diese sind genauso wie die Schrift in Aquamarin embossed. Das Sternbild aus dem Stempelset „Liebe ohne Grenzen“ ist in Silber embossed. Dann noch mit den Sternframelits einen großen Stern ausgestanzt und mit der Handstanze ein paar kleine.

In diesem Sinne möchte ich Euch ein Frohes neues Jahr wünschen, und viel Glück und Gesundheit!!

Und nun TATATATA möchte ich Euch die Gewinnerin der Punch-Art Kampfsportlerin verkünden, es ist: Christa D. Herzlichen Glückwunsch und ich sende Dir eine Mail.

Mit dieser Karte mache ich bei:

230_2_11fm237nwednesdayblog-logoSeite+4floral-mmm-top-pickCCHbanner

Geschenke für die Bastelmädels

Friede auf Erden

Da ich gestern schon Weihnachtsgeschenke an meine Bastelmädels verteilt habe, kann ich nun auch die Fotos zeigen. Die Idee mit der Weltkarte (Neue Prägeform aus dem Frühjahrskatalog) und dem Friede auf Erden entdeckte ich auf Facebook. Michaela hat dort diese Karte verlinkt. Ich war so begeistert, dass ich diese Idee gleich nachbasteln musste. Wie war ich da froh, dass ich mir den Prägefolder im Vorverkauf schon gegönnt habe.

Friede auf Erden1

Ich habe das Stempelset „Winterliche Weihnachtsgrüße“ verwendet. Dieses Set bleibt übrigens weiterhin bestellbar. Ihr werdet es zusammen mit den Thinlits „Weihnachtliche Worte“ im Frühjahrskatalog finden.

Two Plätzchen a day1.

Diese Plätzchentüten sind mit den Punch Art-Engel verziert. Diesmal habe ich auch schwarzhaarige Engelchen gemacht. Sie sind vorne auf der Pommes-Box angebracht.

Two Plätzchen a day2.

Den Stempel mit den zwei Plätzchen pro Tag finde ich super. Er ist nicht von Stampin‘ Up!. Aber ich musste ihn sofort haben. Also merkt es Euch: Zwei Plätzchen am Tag schützt vor Weihnachtsblues ;-)

Two Plätzchen a day3.

 

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten