Wichtelkarte Gute Besserung

Kreativ-Stanz Stempelset Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Winter Wichtel Gute Besserung #stampinup #christmas https://kreativstanz.wordpress.com/

Heute möchte ich euch eine Alt und ganz Neu-Karte zeigen. Ganz neu an dieser Karte ist der Gute Besserung Spruch aus einem Stempelset, welches es erst im Frühjahrskatalog geben wird. Alles andere ist alt und zum Teil gar nicht mehr bestellbar. Das Wichtelstempelset „Weihnachtswerkstatt“ gibt es nicht mehr. Aber im Winterkatalog gibt es wieder neue Wichtelstempel die ihr stattdessen verwenden könnt.

Wichtel-Rundbogen-Boxen

KreativStanz Rundbogenschachtel Verpackung Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute zeige ich Euch zwei Rundbogen-Boxen. Diese gestaltete ich beim Weihnachtswichtelworkshop mit den Teilnehmerinnen. Die Boxen sind schnell gemacht und sehen sehr schön aus. Verzieren kann man sie wie man möchte. Bei mir hier mit Wichtel und Oma in zwei Varianten. Das Siegel aus der Weihnachtswerkstatt ist natürlich passend am Verschluß.

KreativStanz Rundbogenschachtel Verpackung Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Die eine Box zeigte ich Euch bereits beim BlogHop. Eine Anleitung dazu findet Ihr bei Brigitte. Sie hat auch noch die Anleitung für Mini-Boxen umgebaut. Die sind auch sehr süß. Danke liebe Brigitte für die tollen Anleitungen.

KreativStanz Rundbogenschachtel Verpackung Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Wichtelverpackung mit Stiefel

KreativStanz Merci Verpackung 4 Stück Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Diese Verpackung ist so ähnlich wie diese hier mit Anleitung. Allerdings dieses Mal nicht mit Magnetverschluß, sondern mit diesem Stiefel hier.

KreativStanz Merci Verpackung 4 Stück Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Dieses Mal wird die Schachtel vor dem Zusammenkleben ausgestanzt. Einmal im Deckel (incl. Aufleger) ein Schlitz für den Stiefel. Im Sommer könnt Ihr auch statt dessen Schmetterlinge nehmen. Und auf der Klappe könnt Ihr ein Fenster ausstanzen, damit man den Inhalt sieht – hier vier Schokoladenriegel. Wenn Ihr wie unten auf dem Foto dies auch noch mit einem Aufleger bekleben möchtet, muss dieser vor dem Stanzen aufgeklebt werden.

KreativStanz Merci Verpackung 4 Stück Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich stempelte vor dem Zusammenkleben noch ein „Für dich“ darauf, dann war es auch schon fertig. Dies sind nochmals die kleinen Wichtel. Wahrscheinlich könnt Ihr diese nur noch bis 2. Januar bestellen. Das Stempelset heißt „Weihnachtswerkstatt“ und die dazu passenden Framelits „Weg zum Weihnachtsmann“. Der Stiefel ist aus dem Gastgeberset „Adventsgruss“.

KreativStanz Merci Verpackung 4 Stück Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Verpackung für vier Danke-Schokis

KreativStanz Merci Verpackung 4 Stück Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich Euch nochmals weihnachtliche Schokoladenverpackungen mit den süßen Wichteln aus dem Stempelset „Weihnachtswerkstatt“. Ihr könnt sie aufklappen und die Schokolade entnehmen. Da der Deckel nicht so gut geschlossen bleibt, ist ein Magnetverschluß integriert.

KreativStanz Merci Verpackung 4 Stück von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Wenn Ihr die Verpackung nachmachen möchtet, sind hier die Maße: Papierformat 26 cm x 10 cm.

Falzen kurze Seite bei 1 cm und 9 cm

Falzen lange Seite bei 8 cm, 9 cm, 17 cm und 18 cm. Alles zuschneiden, stanzen, bestempeln und zusammenkleben.

Das ist das Haus vom Nikolaus

KreativStanz Gefaltetes Haus Verpackung Weihnachten christmas holiday #house #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Kennt Ihr das Zeichenspiel: Das ist das Haus vom Nikolaus? Hier habe ich Euch so ein Nikolaus-Haus. So wie gestern wieder nach einer Anleitung von hier.

KreativStanz Gefaltetes Haus Verpackung Weihnachten christmas holiday #house #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Passend zum Designerpapier gibt es einen Spruchanhänger mit Wichtel drauf. Den bemalte ich dann noch passend so wie den Wichtel vom Papier.

KreativStanz Gefaltetes Haus Verpackung Weihnachten christmas holiday #house #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich finde diesen „englischen“ Spruch einfach super. Diesen hat mein früher Arbeitskollege schon immer gesagt. Der Wichtel und der Spruch sind allerdings nicht von Stampin‘ Up!

KreativStanz Gefaltetes Haus Verpackung Weihnachten christmas holiday #house #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Und dies hier ist noch die schnellere-Ausgabe ohne Wichtel drauf. Wenn man nicht so viel Zeit hat.

KreativStanz Gefaltetes Haus Verpackung Weihnachten christmas holiday #house #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/

 

Wichtelkarte voller Glitzer und natürlich in rosa ;-)

KreativStanz Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten Wichtel christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute möchte ich euch eine Weihnachtskarte für Steffi zeigen. Da sie voll auf rosa und Glitzer abfährt, gestaltete ich die Karte genau nach diesen Vorgaben. Diese Karte war für ein Geschenk zusammen mit drei anderen Demonstratorinnen, darum stempelte ich vier Wichtel für uns alle.

KreativStanz Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten Wichtel christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Und Innen sind die vier Wichtel nochmals. Übrigens ziehen wir in den Bollerwägen die Sachen, welche wir zur Weihnachtsfeier von Steffis Team Stempelwiese mitnahmen. Über die Weihnachtsfeier schreibe ich euch noch einen Extra Beitrag, wenn ich die Fotos von Jana habe. Damit die Karte noch einen Spezialglamour bekam, hab ich mit der Glanzfarbe gearbeitet.

KreativStanz Weihnachtswerkstatt von Stampin’ Up! Weihnachten Wichtel christmas holiday #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/

BlogHop Ideenreich durchs Jahr – Herbst-/Winterkatalog

Herzlich Willkommen zum neuen BlogHop von Ideenreich durchs Jahr. Dieses Mal ist der Neue Herbst-/Winterkatalog unser Thema. Vielleicht habt Ihr schon einiges bei den anderen Mädels gesehen. Ihr kommt vielleicht (heute ist Tanja nicht dabei) schon von Sophia, oder habt gerade erst bei mir angefangen.

Meine erste Karte zeigte ich Euch schon Eingangs. Es ist mit dem Stempelset „Eisblüten“ gemacht. Das finde ich ja fantastisch. Das kann man für Hochzeiten nehmen, Geburtstage und ganz viele andere Anlässe. So bevor es jetzt kalt wird, habe ich für Euch noch ein paar Abwandlungen mit dem Stempelset „Heiter bis weihnachtlich“ gemacht.

Seht Ihr, das der ältere Herr im Urlaub eigentlich der Weihnachtsmann ist? Das ist doch eine witzige Variante ;-) Auf diese Verpackungsidee bin ich durch Dorothea gekommen.

Und noch eine zweite Abwandlung möchte ich Euch zeigen, dieses Mal war es etwas schwieriger.

Eine kleine Geschenktüte für selbergemacht Kekse. Das es der Weihnachtsmann ist, sieht man hier auch nicht mehr sofort. Aber der Original Stempel hat einen Ilex-Zweig an der Kochmützeund dieser musste weg. Also färbte ich mit den Stampin‘ Write Marker den Stempel ohne den Ilex ein und vervollständigte dann den Stempelabdruck an der offenen Stelle mit der dünnen Spitze des Markers.

Ich war so stark im Stempelfieber, nachdem das Wetter jetzt ja eher regnerisch war, dass ich gar nicht aufhören konnte zu basteln. Daher entstand noch diese verzierte Box. Diese ist nach einer Idee von Stampin‘ Up! entstanden, ich verwendete nur andere Farben und einen anderen Spruch.

So bisschen weihnachtlich ist diese Box noch nicht ganz. Verzeirt wurde sie mit dem Stempelset „Leuchtende Weihnachten„. Dazu gibt es auch eine Handstanze und noch ein zweites Stempelset (Making every day bright), das auch super dazu passt. Aber wie versprochen, wird es jetzt weihnachtlich mit meinem letzten Werk.

Liebt Ihr die Wichtel aus dem Stempelset „Weihnachtswerkstatt“ aus dem Katalog auch so?? Ich bin ja hin und weg von diesen. Man muss sie halt alle anmalen. Ich malte mehrere Tag immer wieder mal ein paar Wichtel und Weihnachtsmänner an. So das ich nun einen ganzen Vorrat besitze ;-). Wie findet Ihr eigentlich das tolle Siegel? Könnt Ihr es lesen? Darauf steht: „Offizielles Siegel der Weihnachtswerkstatt“. Das ist doch genial. Da hüpfe ich gleich vor Freude. So und dann schicke ich Euch weiter zu Chrissi. Ich bin ja gespannt, was sie uns zeigt.

Hier noch die Liste aller Teilnehmer:

Jenny dieses Mal nicht dabei

Kirstin

Sophia

Tanja  dieses Mal nicht dabei

Geli (bei mir seid Ihr gerade)

Chrissi

Petra

Weihnachtsfeier Team Stempelwiese

Wenn sich total (bastel-)verrückte Mädels Treffen, ist immer was los. Dieses Mal war aber richtig viel los, denn unsere Teammami Steffi hat uns zur Weihnachtsfeier eingeladen.

Die Plätze waren rar, da bei so einem großen Team der Raum nicht so groß sein kann, dass alle rein passen. Gut das ich einen Platz bekommen habe.

Jana hat alle diese obigen total ausgeflippten Fotos von uns gemacht. Das war so witzig. Die Bilder haben das „FROHE Weihnachten“ doch wohl mal richtig ausgelassen umgesetzt.

Als wir ankamen, bekamen wir erst mal eine dicke Umarmung von Steffi, und waren ganz geflashed von dem tollen Raum.

Obwohl es nieselte, war der Blick auf den Langwieder See einfach toll. Steffi hat so toll dekoriert und es gab auch einen Tannenbaum.

Jeder fand auf seinem Platz eine Tüte mit Geschenken, und auch noch eine Mappe für Geschäftsmaterial. Echt superschön. Übrigens seht Ihr auf dem obigen Foto den Blick etwas auf den See.

Hier ist Steffi, die total strahlt, weil sie Kinderschokolade mit ihrem Foto bekommen hat. Wer Steffi kennt, weiß, dass sie Kinderschokolade über alles liebt.

Es gab auch Wichtelgeschenke. Mein Wichtelgeschenk ist hier noch verpackt. Und ich habe mich total gefreut über dieses:

Leseknochen-Nackenkissen. Dies hat mir Steffi die Himmelsfee geschenk. Bitte klickt unbedingt auf den Link, denn sie hat dazu einiges geschrieben und auch die Karte abgebildet. Ich kannte Steffi bis zur Teamweihnachtsfeier nicht. Sie hat mir aber – wie schön – in der Karte ihren Namen und Blog hinterlassen. Da hab ich gleich gegoogelt und sie anhand dem dort befindlichen Foto identifiziert und in dem gewühl der fast 70 Mädels auch entdeckt. Als ich ihr persönlich gedankt habe, hat sie mir erzählt, dass sie auch schon in Japan war, und von dieser Reise der Stoff stammt. Aber genaueres seht Ihr auf ihrem Blog. Der Leseknochen ist übrigens super bequem und ich bin total happy darüber. Ein Teil meines Wichtelgeschenkes zeigte ich Euch schon hier. Leider hat sich mein Wichtel nie bei mir gemeldet :-( Vielleicht hat es ihr nicht gefallen.

Bei der Weihnachtsfeier durften wir auch basteln. Diesen Adventskalender to go machten wir als erstes. Er ist aber echt fitzelig zu machen.

Ich habe ihn einmal gemacht, denke aber nicht, dass ich mir das nochmals an tue. Denn man musste die ganzen Türchen mit dem Cuttermesser schneiden. 24 Türchen – ojemine. Man merkte, dass die meisten sonst nur stanzen ;-) Das Cuttermesser und ich arbeiten wohl nicht so richtig zusammen.

Ich haabe noch garnicht erwähnt, dass es bevor wir bastelten ein Frühstücksbuffet gab. Und weil Basteln so hungrig macht, gingen wir auch gleich nach dem Adventskalenderprojekt zum Mittagessen. Schließlich soll ja keiner Hunger leiden, war wohl Steffis Gedanke ;-)

Besonders gefreut hatt mich, dass meine Stempeloma Jenni (auf dem obigen Foto seht Ihr meine Stempelmama und Stempeloma zusammen) extra aus Gelsenkirchen angereist ist. Und das war nicht alles.

Meine Stempeluroma Jeanette war auch da. Leider habe ich sie auf keinem Foto. Dafür hatte ich ein tolles Gespräch mit Ihr.

Den Tipp von Ihr konnte ich auch schon SEHR erfolgreich umsetzen. DANKE liebe Jeanette. Und ein Goodie bekam ich auch von Ihr:

Ja und mit Jenni konnte ich auch erstmalig länger sprechen. Sie ist auch eine total liebe und eine der besten Demonstratorinnen. Sie steht auf Platz 5 aller Demos weltweit. Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen. Aber trotzdem so bodenständig und sie kam – wenn sie schon nach Bayern reist – im Dirndl ;-). Außerdem hat sie noch ein Make&Take mit im Gepack gehabt für uns. Ein Album das nicht geklebt wird:

Das wir dann gestärkt nach dem Kaffee und Kuchen am Nachmittag noch gebastelt haben.

Ja und hier noch ein Foto von Steffi, da war sie Abends dann schon bisschen müde. Aber liebe Steffi, die Mühe hat sich gelohnt. Es war wirklich ein toller Tag und super nette Mädels waren da. DANKE.

Ich bekam auch noch drei Swaps (Tauschobjekte) geschenkt. Da habe ich mich aber riesig gefreut. Danke liebe Mädels. Der Lebkuchenzucker war von Melli.

Der Schlüsselanhänger von Nadine und der Origami-Diamant von Helga. Beide haben noch keinen Blog.

Nach dem langen Beitrag heute möchte ich es aber trotzdem nicht versäumen, Euch zu  Kirstin mit Ihrer sechseckigen Box zum Thema: Mit Liebe Verpackt zu schicken.

Leider habe ich es versäumt, Euch gestern die liebe Jenny zu verlinken. Daher verweise ich heute nochmals auf Ihren Beitrag. Ich habe es in meinem gestrigen Beitrag aber nachgetragen.

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten