Meine Swaps für OnStage Live 2019 in Dortmund

Jetzt ist es soweit, ich bin bei meinem ersten Live OnStage. Das OnStage ist ein Treffen von Stampin‘ Up!-Demonstratoren und wird in verschiedenen Ländern zur gleichen Zeit abgehalten.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Dabei gibt es immer eine große Live-Veranstaltung, welche sogar über drei Tage geht und bei der die gesamte Führungsebene von Stampin‘ Up! kommt. Unter anderem CEO Sara Douglass und ihre Mutter Shelli Gardner (Mitbegründerin und Verwaltungsratsvorsitzende) und natürlich ganz viele Mitarbeiter aus Amerika.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Diese Live-Veranstaltung findet jährlich wo anders statt. Heuer in Deutschland. Ich wollte das unbedingt einmal sehen. Daher fuhr ich bereits am Mittwoch Vormittag mit Jana von Augsburg mit dem Zug nach Dortmund. Dort übernachten wir bis Samstag und reisen dann abends wieder heim. Wie es uns bei OnStage Live gefallen hat, werde ich nächste Woche mit vielen Bildern berichten.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Für meine Swaps (Tauschobjekte die wir Demonstratoren untereinander tauschen) basteltet ich sogenannte „Eckige Pillowboxen“. Sie bestehen aus selbst bestempelten Farbkarton.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Ich liebe es, mir so mein eigenes Designerpapier zu gestalten. Hier kommt nun eine bebilderte Anleitung. Für alle englischsprachigen Swap-Partner ist die Anleitung dieses Mal zweisprachig. Dabei hatte ich Hilfe von Jana, die mir bei der Zugfahrt hierbei behilflich war.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

MATERIAL: Farbkarton Vanille pur/Cardstock Very Vanilla 15 cm x 15 cm/ 5 7/8″ x 5 7/8″, Lineal/ruler, Falzbein/Bone Folder, Stempelset/Stampset Beautiful Friendship, Abreiß-Klebeband/Tear & Tape Adhesive Stempelkissen/Stamp Pad:

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Osterglocke/ Daffodil Delight, Ziegelrot/Terracotta Tile, Blütenrosa/Petal Pink, Lindgrün/Soft Sea Foam

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Safrangelb/So Saffron, Kürbisgelb/Pumkin Pie, Flamingorot/Flirty Flamingo, Lindgrün/Soft Sea Foam

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Blütenrosa/Petal Pink, Kussrot/Lovely Lipstick, Amethyst/Gorgeous Grape, Lindgrün/Soft Sea Foam oder/or Farngrün/Pear Pizzazz

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Anleitung/Tutorial: Farbkarton in vier Farben mit dem Stempelset bestempeln. Anschließend auf einer Seite falzen bei: 3,5 cm, 7 cm, 10,5 cm und 14 cm. Auf den schmalen Steifen das Klebeband kleben.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Stamping on the Cardstock in four colors with the Stampset. Then fold on one side at: 1 3/8″, 2 3/4″, 4 1/8″ and 5 1/2″. Stick the tape on the narrow strips.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Box nun zusammenkleben und flach aufeinandergedrückt hin legen. Siehe Foto.

Now glue the box together and lay flat on top of each other. See photo.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Nun auf beiden Seiten an der mittigen Falz 4 cm von außen abmessen und eine Markierung mit dem Falzbein setzen. Dann an den beiden Außenseiten das selbe bei 2 cm machen. Siehe Foto.

Measure 1 9/16″ from the outside on both sides of the central fold and mark with the folder. Then do the same on both outer sides at 3/4″. See photo.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Nun eine der beiden äußeren Markierungen mit der mittigen Markierung verbinden. Dabei das Lineal anlegen und mit dem Falzbein die Punkte verbinden. Das selbe mit der anderen Seite machen. Danach müsste es auf allen vier Seiten so aussehen:

Now connect one of the two outer markings to the central mark. Create the ruler and connect the points with the folder. Do the same with the other side. After that, it should look like this on all four pages:

Nun mit der Schere von der äußeren Markierung zur mittigen Kante schneiden. Wer will kann sich vorher die Schneidelinie anzeichnen. Auf der anderen Seite wiederholen. Dann sollte es so aussehen.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Now cut with the scissors from the outer marker to the central edge. If you want you can mark the cutting line beforehand. Repeat on the other side. Then it should look like this.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Drückt nun die linke und rechte Rautenseite nach innen und die Box schließt sich auf einer Seite. Die andere Seite genauso verschließen. Fertig.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Now press the left and right side of the diamond inwards and the box closes on one side. Close the other side in the same way. Finished.

Kreativ-Stanz Stempelset Beautiful Friendship von Stampin’ Up! OnStage Dortmund Live Eckige Pillow Box Anleitung Tutorial #stampinup #onstage2019 https://kreativstanz.wordpress.com

Hier seht Ihr noch einen Falz- und Schneideplan:/Here you can see a folding and cutting plan:

Meine Anregung und die Idee dazu hatte ich von diesem Video von StempelBUNT. Ich danke allen, die mit mir getauscht haben und wünsche allen viel Spaß beim Nachbasteln.

Ich hoffe Euch hat meine Anleitung gefallen. I hope you enjoy my tutorial. Ich fertigte davon 90 Swaps. I made 90 Swaps.

So war’s bei OnStage 2019 in München

Hallo Ihr Lieben, meinen Swap für OnStage zeigte ich Euch bereits gestern. Heute möchte ich ein bischen von meinem Tag in München erzählen. Aufgestanden bin ich um 5.45 Uhr, denn ich musste um 6.30 Uhr losfahren nach Dasing um dort in den von Bettina organisierten Partybus zu steigen.

Abfahrt mit dem Bus war dann um 6.55 Uhr und es gab Prosecco, Hugo und selber gebackene Nussecken von Bettina. Also es hat riesig Spaß gemacht und bis man sich versehen hat, waren wir auch schon um 7.40 Uhr in München vor dem M.O.C. Gelände, in dem in Halle 3 OnStage statt fand. Nach Beginn der Veranstaltung gab es auch schon bald danach den Neuen Jahreskatalog zu sehen. Und auch die Neuen InColor 2019-2021 Farben bekamen wir zu sehen. Ich habe Sie Euch hier unten mal abgebildet. Sie heißen Rokoko-Rosa, Flieder, Pfauengrün, Rauchblau und Ziegelrot.

Ansonten bekamen wir die neuen Produktreihen zum Teil vorgeführt und zu sehen, die Designerpapiere und diverse Accessoirs. Außerdem durften wir mit einigen Produkten bereits Make&Takes basteln. Das schöneste Produktreihe finde ich, heißt „Vogelgarten“. Hier mal das Make&Take dazu. Es ist aus dem Stempelset und dem dazu gehörigen Designerpapier gemacht. Wirklich sehr sehr hübsch.

Außerdem erfuhren wir, dass das in Amerika so beliebte Paper Pumpkin auch testweise auf allen Stampin‘ Up! Märkten einen Monat lange  vertrieben werden soll. Das ist bestimmt cool. Da erscheint jeden Monat ein Bastelpaket und damit kann man dann z. B. die unten zu sehende Karte mit Kuvert basteln.

Ich traf auch meine Downline Tina, die dieses Jahr auch zum Silbertitel aufgestiegen ist. Ihre Downline war auch anwesend. Sie wollte uns auch bekannt machen, aber bis man sich versieht ist die Veranstaltung schon wieder rum und alle fahren heim. Aber wenigstens konnte ich mit Tina ein Foto machen.

Es ist gar nicht so leicht, sich in der Halle bei 830 Demonstratoren zu finden. Mit drei weiteren Demonstratoren, mit denen ich den monatlichen BlogHop Ideenreich durchs Jahr mache, traf ich mich auch. Wir haben uns vorher auch noch nie getroffen. Vielleicht können wir Euch das Foto von uns vieren beim nächsten BlogHop zeigen.

Diese Swaps bekam ich für meine Swaps eingetauscht. Ich hab sie alle in Gruppen fotografiert und dazu geschrieben von wem ich was bekommen habe. Dies alles könnt Ihr auf Facebook (kein eigener Account nötig) nachlesen. Meiner Team-Muddi Steffi wurde bei OnStage für 1.500.000 Umsatz gratuliert.

Außerdem ist im neuem Katalog das von Ihr selber entworfene Stempelset „Kunst mit Herz“ auf S. 51 zu bestellen. Wer bei Stampin‘ Up! die eine Million Umsatz erreicht, darf sein eigenes Stempelset designen. Ist das nicht cool? Hier zeigt Steffi eine Karte mit ihrem eigenen Stempelset:

Ja und dann war auch schon die Veranstaltung wieder aus, wir fuhren mit dem Partybus wieder nach Dasing. Dort ging es noch zum Pizzaessen zusammen, bevor jeder heim fuhr. Jetzt zeige ich Euch noch, was ich von OnStage alles mit nach Hause gebracht habe. Wir bekamen eine Tasche in der Farbe Pfauengrün, den Jahreskatalog, so Trennblätter und einen Notizblock im Design „Vogelgarten“. Dann fünf Make&Take, zwei Stempelsets und ein Klemmbrett. Außerdem eine Lunchbox für das Mittagessen. Die ist allerdings nicht abgebildet. Für die Make&Takes zum Basteln gab es eine Box pro Tisch mit den ganzem Zubehör und dieses durften wir untereinander aufteilen. Dieses Mal hatte ich Glück und bekam ein Stempelset. Außerrdem zwei Blends, eine angebrochene Rolle Spitzenband und eine ebenso angebrochene Packung von so Blütenpollen . Ein Stempelset bekam ich in Englisch, weil es in Deutsch noch nicht Lieferbar ist. Wer wollte konnte es zurück geben und das hab ich auch gemacht. Dadurch wird mir jetzt das Deutsche Set zugeschickt, sobald es verfügbar ist.

Münchner Dackel – Mein Swap zu OnStage München 2019

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Hallo Ihr Lieben, während Ihr hier meine Swaps bewundern dürft, verteile ich sie gerade in München bei OnStage, dem Demonstratorentreffen von Stampin‘ Up!. Dieses Mal finden zeitgleich zwei in Deutschland statt. Die im Norden treffen sich in Düsseldorf.

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Mein Swap ist wieder mit Punch Art gemacht, da ich STANZEN ja so liebe. Dieses Mal passend zu München ein Dackel. Der ist ja schon so ziemlich bayrisch. Die Idee ist von Annette.  Aber kuckt mal meinen Swap genauer an:

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Mein Dackel ist ziemlich lang ;-). Dies ist eine sogenannte Z-Fold-Card. Die ist wirklich einfach zu machen. Schreibt mir doch mal in die Kommentare ob Ihr eine Anleitung für den Dackel wollt und/oder für die Z-Fold-Card.

Früher hießen die Dackel Wastl oder Wasti. Heutzutage heißt der Dackel von unseren Nachbarn Pfötchen. Mein Dackel heißt Wastl und ist ein Apportierhund. Er bring einem Brezeln. Brezen sind ja auch so typisch Bayrisch. Ich liebe Brezen und wenn wir uns außerhalb Bayerns aushalten, vermisse ich Brezen richtig.

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Und so sah es aus, bevor aus einzelnen Stanzteilen ein Hund entstand. Diese Kunst (Art) aus Stanzen (Punch) etwas zu gestalten nennt sich Punch Art.

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Die beiden Wörter „Servus“ und „Minga“stempelte ich mit dem Stempelset „Brushwort Alphabet“. Kennt Ihr übrigens das einheimische Wort für München? Also die richtig Dialekt sprechenden Münchner sagen zu München „Minga“.

Wenn man solche Wörter in mehrfacher Ausfertigung stempeln möchte, macht man dies am Einfachsten mit dem Stamparatus. Da die Buchstaben einen Rand haben, ist es am Besten, jeden zweiten Buchstaben aus zu lassen und mit der anderen Stempelplatte vom Stamparatus dazwischen zu stempeln. Versteht Ihr was ich meine? Also hier stempelte ich   S r u   und beim zweiten Durchgang dann   e v s.

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Mit Minga machte ich es im gleichen Durchgang genauso. Ich stempelte also pro Karte mit vier verschiedenen Buchstabenzusammenstellungen. Damit das gelingt, bestückte ich jede Stempelplatte des Stamparatus vorne und hinten.

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Hier schreibe ich Euch noch schnell auf, welche Stanzen Ihr benötigt, sie sind alle NOCH bestellbar: Framelits Oval (Kopf) abgerundet mit der Lufballonstanze (kleiner Ballon). Diese benützte ich auch zum Abrunden des Körpers. Elefantenstanze (Schnauze), Lebkuchenstanze (Augen), Lichterkettenstanze (Ohren auch oben einstanzen), Hundestanze (Füße) und Mond und Sterne-Stanze für den Schwanz.

Ich hoffe Euch hat mein Swap gefallen. Wenn Ihr eine Anleitung für den Dackel und/oder für die Z-Fold-Karte möchtet, dann schreibt mir in die Kommentare. Ich freue über alle, mit denen ich diesen Swap tauschen konnte. Liebe Grüße (heute) aus Minga ;-)

Geli

Kreativ-Stanz Swap OnStage Stampin’ Up Z-Fold-Card Punch Art Dachshund Dackel #stampinup #punchart 'onstage2019 http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Wild auf Grüße mit dem Känguru

Kreativ-Stanz Stempelset Wild auf Grüße von Stampin’ Up Team Känguru #stampinup #kanguru http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute möchte ich Euch eine Karte mit dem Känguru zeigen. Der Koalabär in seinem Säckchen ist doch putzig. Dieser Stempel ist aus dem Stempelset „Wild auf Grüße“.  Die Blätter sind mit dem Stempelset „Blütentraum“ gestempelt. Diese finden sich auch im Inneren der Karte, kuckt:

Kreativ-Stanz Stempelset Wild auf Grüße von Stampin’ Up Team Känguru #stampinup #kanguru http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich stempelte das Silber mit dem Stempelset „Brushwork Alphabet“ und embosste es natürlich passend zum Wort in „silber“. Diese Karte bekam mein Teammitglied Tina mit Glückwünschen zum Titelaufstieg.

Kreativ-Stanz Stempelset Wild auf Grüße von Stampin’ Up Team Känguru #stampinup #kanguru http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Ein Frohes Fest mit Schneegestöber

KreativStanz Wintermärchen von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday Schneeflocken #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute am Heiligem Abend zeige ich Euch etwas besinnliches, etwas leises und stilles. Schneeflocken. Auf die wir heuer wieder vergeblich gehofft haben. Deswegen zeige ich Euch wenigstens ein virtuelles Schneegestöber.

KreativStanz Wintermärchen von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday Schneeflocken #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich konnte mich nicht entscheiden, welche Seite des Schneekristall-Prägefolder schöner ist.  Schaut selbst, es hat beides seinen Reiz.

KreativStanz Wintermärchen von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday Schneeflocken #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich verwendete den Prägefolder „Schneekristall“ und darüber ausgestanzte Schneeflocken aus den Thinlits „Schneegestöber“. Diese stanzte ich aus dem silbernen Glitzerpapier aus.

KreativStanz Wintermärchen von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday Schneeflocken #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Die Schrift stempelte ich mit Hilfe des Stamparatus in Saharasand und genau darüber mit Versamark um es mit Diamantengleisen-Glitzer zu embossen.

KreativStanz Wintermärchen von Stampin’ Up! Weihnachten christmas holiday Schneeflocken #stampinup #christmas http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich danke Euch für Eueren Besuch und wünsche Euch und Eueren Familien ein fohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen netten Menschen, gutem Essen und schönen Geschenken.

Euere Geli

KreativStanz WWeihnachtsfeier vonStempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten christmas #stampinup #teamstempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/Dieses Foto hat die liebe Jana an der Weihnachtsfeier von Steffis Team Stempelwiese, zu dem ich auch gehöre, gemacht. Genauso wie die folgenden Bilder:

KreativStanz WWeihnachtsfeier vonStempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten christmas #stampinup #teamstempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/KreativStanz WWeihnachtsfeier vonStempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten christmas #stampinup #teamstempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/KreativStanz WWeihnachtsfeier vonStempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten christmas #stampinup #teamstempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Adventskalender 2018 Team Stempelwiese

KreativStanz Adventskalender von Team Stempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten Advent christmas holiday #stampinup #stempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/Zur Weihnachtsfeier des Team Stempelwiese von Steffi Helmschrott brachten wir unsere 24 x hergestellten Adventskalenderverpackungen mit.

KreativStanz Adventskalender von Team Stempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten Advent christmas holiday #stampinup #stempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich hatte die Nummer 10 zu machen. Diese werkelte ich also 24 mal. Das war eine tolle Aktion von 24 Stampin‘ Up! Demonstratorinnen. 
KreativStanz Adventskalender von Team Stempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten Advent christmas holiday #stampinup #stempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/
Ich war dann froh, das Simply Scored Falzbrett zu besitzen, da geht es doch um einiges einfacher mit den Markierungen, welche man beliebig setzen kann.KreativStanz Adventskalender von Team Stempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten Advent christmas holiday #stampinup #stempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/Meine Verpackung ist eine Selbstschliessende Box in der ich eine Seife in Sternform verpackt habe. Passend dazu stempelte ich Sterne aus dem Stempelset „Wintermärchen“. Meine Nummer hinterlegte ich mit einem Glitzerpapier-Wellenkreis in der Farbe Diamantengleisen. Dieses färbte ich in Aquamarin ein. Das ging ganz einfach mit dem Aquastift.KreativStanz Adventskalender von Team Stempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten Advent christmas holiday #stampinup #stempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/Solch eine Aktion muss natürlich jemand Organisieren. Dies machte Jana Wickert, die (wie auf dem unterem Foto zu sehen) auf der Weihnachtsfeier Ihren Adventskalender so schön drapiert hat. Danke liebe Jana. Bei der Weihnachtsfeier tauschten wir uns dann den Kalender zusammen. Es waren so tolle nette Kleinigkeiten im Kalender. Ich bekam Taschenwärmer, Plätzchenausstecher, Marmelade, Badezusatz, usw. Danke an alle, die mitgemacht haben. Ich bin jeden weiteren Tag noch gespannt.

KreativStanz Adventskalender von Team Stempelwiese Stampin’ Up! Weihnachten Advent christmas holiday #stampinup #stempelwiese http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Mein Farbfächer ist fertig

KreativStanz Farbfächer mit den Farben von Stampin’ Up! #stampinup #colors http://kreativstanz.bastelblogs.de/Pünktlich zum morgigem Katalogstart mit den neuen Farbkollektionen ist mien Farbfächer fertig geworden. Wollt Ihr auch einen? Wenn Ihr als Demo bei mir einsteigt, bekommt ihr einen als Wilkommensgeschenk. Dieser ist natürlich nur ein Vorteil. Die weiteren Vorteile seht Ihr hier. Freut Euch auf die neuen Farben. Wer sie alle ausprobieren möchte, melde sich bitte bei mir, dann machen wir einen Termin aus.

Eine weiße Pfingstrose für Euch

KreativStanz Stempelset "Tu was du liebst" und Framelits Schachtel voller Liebe von Stampin’ Up! #stampinup #lovewhatyoudo http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute zeige ich Euch eine kleine Geschenkverpackung mit den Framelits „Schachtel voller Liebe“. Diese falte ich zu einer kleinen Einsteckverpackung. Verziert wurde es mit einem „Foto“ auf dem passend zu Pfingstsonntag eine weiße Pfingstrose aus dem Stempelset „Tu, was du liebst“ zu sehen ist. Na was es genau für eine Blume ist, könnt Ihr gerne machen, wie Ihr wollt. Für mich sind es heute Pfingstrosen. Der Spruch ist auch schön. Man soll das tun, was man liebt. Dann fällt einem Arbeit auch leicht. Denn was gibt es schöneres, als sein „Hobby“ als Beruf zu haben. Möchtet Ihr auch mit Basteln Euer Geld verdienen? Dann werdet doch auch Stampin‘ Up! Demonstrator. Bei Fragen, wendet Euch gerne an mich. Ich würde mich freuen, Euch in meinem Team zu haben.

SAB-Stempelset Pfauengruß

KreativStanz Stempelset Pfauengruß SAB Sale-a-Bration von Stampin’ Up! Pfau  peacock #stampinup #saleabration2018 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Wie findet Ihr einen Pfau? Er verkörpert Schönheit und Eleganz. Wem würdet Ihr eine Karte mit einem Pfau schenken? Jemanden mit viel Eleganz und Schönheit, oder aber Leuten, die schönes erschaffen, die mit ihrer künstlerischen Eleganz alle zum staunen bringen. So wie der Pfau die Leute staunen lässt, wenn er sein schönes Rad schlägt. Wisst Ihr, dass ein Pfau Kobras frißt? Das finde ich sehr interessant. Da trifft sich die Königsklasse. Denn die Kobra steht ja auch für Eleganz. Ja soviel also zum Pfau. Nun zur Technik. Diese Pfau stempelte ich mit Versamark. Zuerst nur die Federn. Dann kommt Stampin‘ Glitter in Diamantengleißen darüber und wird erhitzt. Danach stempelte ich ,mit Versamark den Pfauenkörper und den Schriftzug. Wieder alles embossen, dieses mal in Gold. Ich liebe Embossing. Das ist sozusagen die Königsklasse des Stempelns. Edler geht nicht. Wenn Ihr nun auch solch einen stolzen Pfau stempeln wollt, könnt Ihr ihn Euch als Gratisprodukt bis 31.03.2018 noch sichern, indem Ihr eine Bestellung über 60 Euro aufgebt. Meldet Euch einfach bei mir. Ich kann Euch auch sagen, was Ihr für das Embossing alles braucht.

KreativStanz Stempelset Pfauengruß SAB Sale-a-Bration von Stampin’ Up! Pfau  peacock #stampinup #saleabration2018 http://kreativstanz.bastelblogs.de/ Wer viel bei Stampin‘ Up! bestellt, sollte sich überlegen, ob er nicht selber Stamin‘ Up! Demonstrator werden möchte. Dazu müsst Ihr auch nicht unbedingt Workshops halten. Vielbesteller schaffen den vierteljährlichen Mindestumsatz von 365 Euro auch alleine. Alle Infos findet Ihr hier. Während der Sale-a-Bration bekommen alle die jetzt Demonstrator werden zusätzlich zum Starterset das Ihr kaufen müsst über 129 Euro, zwei Stempelsets nach Wahl gratis. Den Inhalt des Startersets stellt Ihr Euch selber zusammen. Ihr dürft Euch für 175 Euro Produkte aussuchen und zahlt nur 129 Euro. SAB-Geschenke gibt es dafür zwar nicht, aber ZWEI zusätzliche Stempelsets nach Wahl aus dem Katalog. Das ist doch ein tolles Angebot, welches noch bis 31.03.2018 gilt. Melde Dich einfach, wenn Du Fragen hierzu hast. Ich würde mich freuen, Dich in meinem Team begrüßen zu dürfen.

Lager- und Bürobesichtigung von Stampin‘ Up! und ein Handletteringkurs

Meine Stempelmami Steffi hat eine Lager- und Bürobesichtigung von Stampin‘ Up! organisiert, sowie einen Handletteringkurs. Daher ging es am rußigen Freitag, 9. Februar 2018 um 6 Uhr mit dem Zug nach Mainz. Zusammen mit Jana fuhr ich von Augsburg los. Jana hat übrigens von unserem Ausflug ein Video gedreht. Das seht Ihr hier.

Auf dem Foto oben seht Ihr Jana, die gerade Steffi filmt. Dies war um 10.30 Uhr im Hotel in Mainz, kurz bevor wir zur Lagerbesichtigung losgefahren sind. Ja und unten seht Ihr das Lager in dem Stampin‘ Up! der größte Kunde ist. Wir fuhren bei Melanie im Auto dorthin mit.

Empfangen wurden wir von Stefan Strumpf, der Business Development Manager von Stampin‘ Up! Deutschland und Österreich. Er lehnt da so lässig an der Türe.

Hier seht Ihr übrigens Jana und mich passend zum Rheinischen Karneval mit Diskokugel- Haarreifen. Diesen schenkte Jana mir im Zug. So saßen wir die ganze Zugfahrt über im Zug. Irgendwie vermissten wir andere Verkleidete. Also wir als Bayern waren da schon enttäuscht, von der Faschingshochburg Deutschlands.

So und hier seht Ihr die gaaaaaaanzen Artikel von Stampin‘ Up! in Kartons verpackt. Diese werden dann nach oben gebracht, wo sie geöffnet für die Logistik zum Einsortieren bereit stehen.

Hier ist Jana mit Stefan. Er hat ihr erzählt, dass er ihren YouTube-Kanal abonniert hat. Bereits kurz bevor er zu Stampin‘ Up! kam.

Dieser Mitarbeiter kommissioniert die verschiedenen Postionen. Er führt die einzelnen Artikel aus den Kartons zusammen zu einer Bestellung. Mit einem Wagen kann er gleichzeitig bis zu 12 Bestellungen packen. Sind es größere Bestellungen, wird die Ware auch auf mehrere Boxen verteilt.

Mit dem Wagen fährt er ca. 30 Minuten durch die Gänge und auf dem Display zeigt es ihm an, wieviele cm der Wagen bis zur nächsten Postion fährt. Dann leuchtet ein roter Punkt auf den benötigten Karton (siehe links oben). Aus diesem entnimmt er so viele Stückzahlen, wie auf dem Display zu sehen ist. Die einzelnen Boxen auf dem Wagen leuchten auch auf. Damit er sieht, wohin er die einzelnen Artikel einsortieren muss. Das ist ganz einfach. Ich durfte es auch probieren. Siehe Video von Jana.

Hier seht Ihr mal einen Blick über die Kisten. Ist das nicht ein gigantischer Ausblick? Da müsste man sich einfach mal so bedienen dürfen.

Am Ende wird dann jede Bestellung in Kartons per Hand verpackt. Hier werden dann die einzelnen bereits fertigen Pakete zum Abtransport mit DHL oder UPS gestapelt.

Im Anschluß fuhren wir dann 30 Minuten über die Autobahn zum Bürogebäude von Stampin‘ Up!. Dort aßen wir lecker in der Kantine und im Anschluß bekamen wir eine Führung durch die Büroräume.

Auf dem Bild oben seht Ihr die Mitarbeiter des Supports und auch Damian Basic, der Länderverantwortliche für Niederlande und Frankreich. Die Namen der Support-Mitarbeiter kann ich leider nicht mehr wiedergeben, nur in der Mitte in Pink das ist Miriam Pohla. Auf dem unteren Foto sind Brian Pilling und Cori Hancock zu sehen, die Vertriebsleiter von Stampin‘ Up! aus der USA, die gerade in Deutschland weilen.

Am Nachmittag bekamen wir dann von Daniela einen Handlettering-Kurs. Daniela ist auch Demonstratorin und sie machte den Kurs wirklich sehr schön.

Wir fingen an, wie in der ersten Schulklasse mit einfachen Schwung- und Schreibübungen. Was sich allerdings zum Teil echt kniffelig herausstellte.

Vorallem das f fand ich sehr schwer. Wobei da jeder andere Buchstaben schwierig fand. Auf dem Foto unten seht ihr auch Stefan, der sich abmühte ;-). Zwischen Steffi und Jana ist Danniela zu sehen.

Nach den vielen Schreibübungen malten wir dann Luftblasen auf ein Papier. Das sah sehr schön aus. Ich habe meines garnicht fotografiert. Wir sollten darauf nämlich folgenden Spruch schreiben. Allerdings hab ich den Spruch erst mal auf ein Schmierblatt geschrieben, um nicht meine mühevoll gemalten Luftblasen zu versauen.

Ich malte mir die Schrift erst mal mit Bleistift vor. Aber besser wäre es, wenn man es einfach so scheiben könnte. Wobei viele Profis auch zuvor ein bisschen vormalen.

Unten seht Ihr Danielas Muster. So müsste es aussehen. Ich muss da noch einiges üben. Aber es hat mir richtig viel Spaß gemacht. Überhaupt war es ein sehr schöner Tag.

Zur Stärkung ging es dann im Anschluß zum Ristorante Da Vito in Mainz. Das war ganz nah beim Hotel, so dass wir hin laufen konnten.

Ich aß sehr leckere Tagliatelle. So ließen wir den Tag gmütlich ausklingen. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück wieder nach Augsburg zurück. Dieses Mal mit dem Auto von Tina. Davon habe ich keine Fotos mehr, aber auf dem Video von Jana könnt ihr es sehen – Link ist ganz oben.

Jetzt endlich die Swaps der Weihnachtsfeier vom Team Stempelwiese

Meinen Swap für die Weihnachtsfeier vom Team Stempelwiese hab ich Euch bereits hier gezeigt. Eine Anleitung ist hier verlinkt. So jetzt aber zu den Objekten, die ich bei meinem Tausch erhalten habe:

01  Kleines Bild von Hanka Bečáková

02  Goodies von Franziska Breitenstein

03  Neujahrsgeschenk von Jeannine Tegge

04  Badesalz von Doris Hillebrand

05  Notizblock von Susanne Wächter

06  Schneemannbox von ???

07  Karte von Heike Fallwickl

08  Stiftebox von Helga Gondesen

09  Serviettentechnik-Stern von Jana Wickert

10  Einkaufswagenchipverpackung von Bettina Lerch

11  Pizzabox von Melanie Igelbrink

Mädels ich danke Euch allen ganz herzlich für Eueren Tausch mit mir.

OnStage Mainz 2017

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute ist der Adventsmarkt abgearbeitet und ich finde endlich Zeit, den Post für OnStage zu veröffentlichen. Vielleicht habt Ihr es schon bemerkt, er ist schon seit Tagen online, aber ohne Inhalt. Sorry, aber nach dem in den letzten 4 Wochen OnStage, Weihnachtsfeier, Tanzshow und Adventsmarkt erledigt werden mussten, bin ich jetzt echt geflasht. Mein Bastelreich gleicht einem Bombeneinschlag. Aber jetzt erst mal zu OnStage.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Dieses Jahr fand das OnStage in der Rheintalhalle in Mainz statt. Schon wenige Stunden nach Anmeldebeginn, waren alle Plätze ausverkauft. Stampin‘ Up! hat nachbestuhlt und so konnten dann doch 940 Demonstratorinnen und Demonstratoren aus ganz Deutschland und Österreich sich treffen. Oben seht Ihr mich in der Halle beim Check-in. Dieses Jahr ging es aber sehr flott. Wir waren aber bereits um 8 Uhr dort.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Um 9 Uhr begann dann das Event. Aus Amerika wurden wir dann durch die CEO Sara Douglass begrüßt, die auf dem dortigen OnStage Live in Salt Lake City war. Da nicht alle nach Salt Lake City reisen können, gibt es auch OnStage Local, in verschiedenen Orten und es gibt immer mal wieder Liveschaltungen nach Salt Lake City. Für Deutschland und Österreich war Mainz der Veranstaltungsort.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Auf den neuen Frühjahrskatalog und die Sale-a-Bration-Broschüre freuten wir uns natürlich schon sehr. Natürlich wurden während der Veranstaltung Vorschläge mit den neuen Produkten gezeigt. Es gibt soooo viel schönes. Das möchte ich Euch jetzt allerdings noch nicht zeigen, denn schließlich sollt Ihr im Januar auch noch eine Überraschung haben. Nur die beiden Wellensittiche muss ich Euch zeigen. Die sind doch süß. Ich hatte früher auch zwei Wellensittiche, aber jetzt mit den Kindern ist das etwas schlecht, die lassen immer alle Türen offen stehen, da würde so ein Wellensittich bestimmt bald davon fliegen. Ein Vogel ist uns schon mal davon geflogen, den bekamen wir dann wieder. Die Nachbarskatze fing ihn. Allerdings war er danach nie wieder ganz fit.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Eines der Hauptaufgaben während OnStage ist es natürlich, Swaps zu tauschen. Dafür konnte jeder sich zuhause ein paar Tauschobjekte basteln. Meine Mainzelmännchen tauschte ich gegen diese tollen Sachen.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Durch das Tauschen kommt man mit anderen Demonstratoren ins Gespräch, und vorallem hat man dann auch neue Ideen für Workshops uvm. Zusätzlich zu den Swaps bekamen wir auch noch Geschenke.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Schon beim Einchecken gab es für alle Demos eine Tasche mit einem Stempelset, einer Tasse und einer Nummer, die dann während der Veranstaltung für ein Stempelset als Bon sozusagen steht.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Zum Mittagessen gibt es sogenannte Lunchtüten. Allerdings ist der Inhalt jetzt nicht so prickelnd. Vorallem die Chips ;-)

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Aber da Stampin‘ Up! heuer seit 10 Jahren in Deutschland auf dem Markt ist, bekamen alle noch einen Cupcake dazu.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Während der Mittagspause hatten wir die Gelegenheit, um Gruppenfotos zu machen. Steffi machte vom Team Stempelwiese Fotos. Sie hat sie uns geschickt, ich denke, dass ich das hier dann auch zeigen darf:

Nach der Mittagspause ging es mit Ehrungen weiter. Hier auf der Bühne stehen die besten Demonstratorinnen Deutschlands und Österreichs. Meine Stempelmama Steffi bekam einen Glitzerregen, da sie dieses Jahr als erste Deutsche Demonstratorin die 1 Million Umsatz Marke erreicht hat.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Außerdem konnten wir mit den neuen Produkten vier Projekte basteln. Die stempelte ich allerdings nur vor und muss sie erst noch fertig montieren ;-) Dann zeige ich sie Euch natürlich. Solche Projekte, welche man bastelt und dann mit nimmt, nennt man Make&Take. Hier seht ihr alle fleißig beim basteln. Die dazu benötigten Produkte werden am Ende der Veranstaltung übrigens an alle am Tisch verteilt. Das ist schon schön.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Hier zeige ich Euch noch eine ganz tolle Produktserie, ist das nicht einfach nur richtig fröhlich? Ich bin ganz entzückt.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Nach Ende der Veranstaltung ging es wieder heim. Der Regen hatte jetzt wenigstens aufgehört. Meine Demokollegin Doro und ich waren zu diesesm Zeitpunkt schon über 18 Stunden auf den Beinen. Aber die Heimfahrt wurde echt der Knaller. Wir erlebten trotz trübem Wetter: Mainz wie es singt und lacht.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/Am Bahnhof mussten wir fast eine Stunde warten, da unser Zug erst um 20.30 Uhr ging. Aber uns wurde nicht langweilig. Wir verfolgten die ganzen verkleideten Gestalten, die so durch den Bahnhof gingen, oder zum Teil auch schwankten. Im Hauptbahnhof in Mainz stiegen wir dann in den Zug. Keine Ahnung von woher der kam. Aber als die Türe auf ging, mussten wir erst mal über einen grölend am Boden liegenden, maskierten jungen Kerl steigen. Im Abteil selber stank es wie in einer Schnappsfabrik. Ganz viele Verkleidete und vorallem mit Alkohol bestückte Personen saßen oder lagen in den Sitzen. In Mannheim mussten wir dann umsteigen. Dort stiegen dann fast alle Faschingsvereine in andere Züge, vorallem nach Basel. Im Münchner Zug saßen nicht mehr viele maskierte. Der schwarz verkleidete KISS dagegen brachte meine Demokolleginnen Doro und Jana richtig zum lachen. Jana hat übrigens einen tollen Beitrag mit Video dazu auf Ihrer Homepage.

KreativStanz Stampin' Up! OnStage 2017 #stampinup #onstage2017 http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Geschenkanhänger Tierische Glückwünsche

Für ein Geschenk noch einen süßen Anhänger? Der Geburtstag kann starten. Ich stempelte mit dem Stempelset „Tierische Glückwünsche“ einen Löwen, bemalte ihn und stanzte ihn mit den dazu passenden Framelits aus. Der ist hinten mit dem Popo zu sehen. Schnell gemacht und mit extra Anhängerschlaufe versehen.

Diese zwei Geschenke möchte ich Euch noch zeigen. Das minzmakronfarbige ist von meiner Downline, das Kirschblüte von einer lieben Demofreundin. So eine tolle Bereicherung ist Stampin‘ Up! für mich, man trifft Gleichgesinnte, die auch gerne basteln. Und manche trifft man regelmäßig beim Stammtisch. Wäre das auch was für Dich? Dann werde doch auch Demonstratorin. Du bekommst nicht nur Prozente auf Deine Bestellungen, sondern auch frühere Katalogeinblicke, tolle Treffen und wer selber Stempelpartys gibt, trifft so viele nette Menschen, die einen auch ans Herz wachsen. Wenn Du Infos brauchst, melde Dich bei mir.

Weihnachtsfeier Team Stempelwiese

Wenn sich total (bastel-)verrückte Mädels Treffen, ist immer was los. Dieses Mal war aber richtig viel los, denn unsere Teammami Steffi hat uns zur Weihnachtsfeier eingeladen.

Die Plätze waren rar, da bei so einem großen Team der Raum nicht so groß sein kann, dass alle rein passen. Gut das ich einen Platz bekommen habe.

Jana hat alle diese obigen total ausgeflippten Fotos von uns gemacht. Das war so witzig. Die Bilder haben das „FROHE Weihnachten“ doch wohl mal richtig ausgelassen umgesetzt.

Als wir ankamen, bekamen wir erst mal eine dicke Umarmung von Steffi, und waren ganz geflashed von dem tollen Raum.

Obwohl es nieselte, war der Blick auf den Langwieder See einfach toll. Steffi hat so toll dekoriert und es gab auch einen Tannenbaum.

Jeder fand auf seinem Platz eine Tüte mit Geschenken, und auch noch eine Mappe für Geschäftsmaterial. Echt superschön. Übrigens seht Ihr auf dem obigen Foto den Blick etwas auf den See.

Hier ist Steffi, die total strahlt, weil sie Kinderschokolade mit ihrem Foto bekommen hat. Wer Steffi kennt, weiß, dass sie Kinderschokolade über alles liebt.

Es gab auch Wichtelgeschenke. Mein Wichtelgeschenk ist hier noch verpackt. Und ich habe mich total gefreut über dieses:

Leseknochen-Nackenkissen. Dies hat mir Steffi die Himmelsfee geschenk. Bitte klickt unbedingt auf den Link, denn sie hat dazu einiges geschrieben und auch die Karte abgebildet. Ich kannte Steffi bis zur Teamweihnachtsfeier nicht. Sie hat mir aber – wie schön – in der Karte ihren Namen und Blog hinterlassen. Da hab ich gleich gegoogelt und sie anhand dem dort befindlichen Foto identifiziert und in dem gewühl der fast 70 Mädels auch entdeckt. Als ich ihr persönlich gedankt habe, hat sie mir erzählt, dass sie auch schon in Japan war, und von dieser Reise der Stoff stammt. Aber genaueres seht Ihr auf ihrem Blog. Der Leseknochen ist übrigens super bequem und ich bin total happy darüber. Ein Teil meines Wichtelgeschenkes zeigte ich Euch schon hier. Leider hat sich mein Wichtel nie bei mir gemeldet :-( Vielleicht hat es ihr nicht gefallen.

Bei der Weihnachtsfeier durften wir auch basteln. Diesen Adventskalender to go machten wir als erstes. Er ist aber echt fitzelig zu machen.

Ich habe ihn einmal gemacht, denke aber nicht, dass ich mir das nochmals an tue. Denn man musste die ganzen Türchen mit dem Cuttermesser schneiden. 24 Türchen – ojemine. Man merkte, dass die meisten sonst nur stanzen ;-) Das Cuttermesser und ich arbeiten wohl nicht so richtig zusammen.

Ich haabe noch garnicht erwähnt, dass es bevor wir bastelten ein Frühstücksbuffet gab. Und weil Basteln so hungrig macht, gingen wir auch gleich nach dem Adventskalenderprojekt zum Mittagessen. Schließlich soll ja keiner Hunger leiden, war wohl Steffis Gedanke ;-)

Besonders gefreut hatt mich, dass meine Stempeloma Jenni (auf dem obigen Foto seht Ihr meine Stempelmama und Stempeloma zusammen) extra aus Gelsenkirchen angereist ist. Und das war nicht alles.

Meine Stempeluroma Jeanette war auch da. Leider habe ich sie auf keinem Foto. Dafür hatte ich ein tolles Gespräch mit Ihr.

Den Tipp von Ihr konnte ich auch schon SEHR erfolgreich umsetzen. DANKE liebe Jeanette. Und ein Goodie bekam ich auch von Ihr:

Ja und mit Jenni konnte ich auch erstmalig länger sprechen. Sie ist auch eine total liebe und eine der besten Demonstratorinnen. Sie steht auf Platz 5 aller Demos weltweit. Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen. Aber trotzdem so bodenständig und sie kam – wenn sie schon nach Bayern reist – im Dirndl ;-). Außerdem hat sie noch ein Make&Take mit im Gepack gehabt für uns. Ein Album das nicht geklebt wird:

Das wir dann gestärkt nach dem Kaffee und Kuchen am Nachmittag noch gebastelt haben.

Ja und hier noch ein Foto von Steffi, da war sie Abends dann schon bisschen müde. Aber liebe Steffi, die Mühe hat sich gelohnt. Es war wirklich ein toller Tag und super nette Mädels waren da. DANKE.

Ich bekam auch noch drei Swaps (Tauschobjekte) geschenkt. Da habe ich mich aber riesig gefreut. Danke liebe Mädels. Der Lebkuchenzucker war von Melli.

Der Schlüsselanhänger von Nadine und der Origami-Diamant von Helga. Beide haben noch keinen Blog.

Nach dem langen Beitrag heute möchte ich es aber trotzdem nicht versäumen, Euch zu  Kirstin mit Ihrer sechseckigen Box zum Thema: Mit Liebe Verpackt zu schicken.

Leider habe ich es versäumt, Euch gestern die liebe Jenny zu verlinken. Daher verweise ich heute nochmals auf Ihren Beitrag. Ich habe es in meinem gestrigen Beitrag aber nachgetragen.

OnStage Local Düsseldorf November 2016 – Teil 2

os-2016-14Jetzt ist es 21 Uhr und das was bis vorhin noch streng geheim war, darf man Euch jetzt zeigen. Natürlichnur ein paar Sachen, denn ich habe über 400 Fotos. Aber davon natürlich ganz vieles als Inspiration für mich. Wenn ich Euch jetzt schon alles zeige, dann habe ich das nächste Vierteljahr für Euch keine Überraschungen mehr. Daher nur eine Kleinigkeit. Wer mehr sehen möchte, kann jederzeit auch Demonstratorin werden und nächstes Mal mitfahren. Natürlich nicht im Fernbus ;-). Hier noch der Link zum gestrigen Bericht.

os-2016-16Nachdem wir von Stefan Strumpf (Geschäftsführer bei Stampin‘ Up! für Deutschland und Österreich) begrüßt wurden, gab es eine Liveschaltung nach Brisbane zu Sara Douglass (CEO Stampin‘ Up!). Die Begrüßung war in amerikanisch und wurde über Headsets ins Deutsche übersetzt. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich, dass ich gar kein Headset mir geholt hatte *AAAHH* mein Englisch war schon in der Schule nicht gut. Also gleich nach dem Ende der Begrüßung besorgte ich mir ein Headset.

os-2016-15Saras Mama Shelli Gardner (Mitbegründerin von Stampin‘ Up!) wurde als nächstes live zugeschaltet und zeigte ein paar der neuen Produkte. Wie schön, wenn man versteht, was gesprochen wird ;-)

os-2016-18Hier mal noch unser Tisch mit der tollen Heißluftballon-Dekoration. Warum es überall von Heißluftballonen wimmelt? Weil diese neu im Frühjahrskatalog enthalten sind. Das sieht echt sehr schön aus.

os-2016-17Es gab ganz viele Produktpräsentationen und Vorträge, unter anderem von Demokolleginnen z. B. von Tanja Kolar, Renate Ecklmayr, Anja Pfannstiel, u.v.m. Im Foyer standen Schauwände, auf welchen man Projekte mit den neuen Produkten sehen konnte.

os-2016-13Das auch Männer stempeln können, zeigte eine Liveschaltung zu  Rich Jutkins (Präsident von Stampin‘ Up!). Was hab ich gelacht. Der Mann muss früher ein Komiker gewesen sein. Er stellte das neue Männer-Stempelset vor. Als meine Kinder (zwei Jungs) das gesehen haben, waren sie total begeistert.

os-2016-12Wir hatten auch was zu tun. Es gab gleich vier Make&Take (Basteln und mit nach Hausen nehmen). Hier seht Ihr meine gebastelten Werke:

os-2016-20Die rechte obere Karte ist eine Pop-Up-Karte in der Luftballons zu sehen sind. Die finde ich total genial. Ich war begeistert, wie schnell und einfach man diese Karte machen kann – sofern man eine Stanzmaschine besitzt ;-)

os-2016-21Natürlich bekamen wir auch etwas geschenkt. Ich erzählte gestern doch, dass wir an der Anmeldung Schlange standen und dann einen Beutel bekamen:

os-2016-19Den Beutel finde ich total schön vom Design. Auch ist er im Gegensatz zu normalen Einkaufsbeuteln breiter, somit mal für breitere Sachen geeignet. Und er passt farblich zu meiner Yogamatte ;-). Jetzt zeige ich Euch aber noch, mit welchem Inhalt ich am Ende der Veranstaltung heim ging. Anfänglich bekamen wir ja nur ein Stempelset, aber während der Veranstaltung gab es noch eines zu gewinnen, und am Ende bekamen alle auch noch eines. Und vom Make&Take durften wir das Zubehör auch behalten. Aber seht selbst:

os-2016-22Ja und was auch noch gezeigt wurde, und mich total begeistert hat, waren Stempelsets oder Thinlits aus dem Katalog, bei denen ich dachte, NIE UND NIMMER KAUFE ICH DAS. Tja dann wurden uns Projekte damit gezeigt und ich wurde ganz hippelig – haben wollen!!!

os-2016-10Oder eine tolle Boxenstanzform. Als die als Leuchtboxen gezeigt wurden, ging ein Raunen durch den Saal. Die Fotos berührten wohl 750 Demos ;-). Ja und noch ein Tortenset wurde von Charlotte Harding vorgestellt, welches dermaßen schön war, dass ich es jetzt trotz Englischer Texte BRAUCHE!!! Leider war mein Akku vom Handy vom vielen Fotos machen schon leer, so dass ich davon kein Foto knipsem konnte. Aber sobald ich es habe, bastelt ich damit solche Karten wie Charlotte vorgestellt hat. Die seht Ihr dann natürlich auf meinem Blog. Die waren sooooooo schön! Ja und ein jeder Tag geht mal zuende. Es war sehr lehrreich, sehr schön, und vorallem so viele Demos mal zu sehen, ist echt ein Erlebnis gewesen. Und zum Schluss noch die schönen Leuchtboxen:

os-2016-11

 

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten