Stempelparty mit Libellen

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Kennt Ihr das Stempelset „Li(e)belleien“ aus dem Frühjahrskatalog? Statt Schmetterlinge kann man jetzt Libellen stempeln. Die obige Libelle stempelte ich auf weißes Papier, welches ich danach mit dem Schwämmchen einfärbte. Für den Schimmer benützte ich den Wink of Stella in clear. Könnt Ihr es auf der Vergrößerung erkennen?

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Da das Set so schön ist, freute es mich riesig, als mich meine Kundin bat, mit diesem Stempelset Ihre SAB-Stempelparty zu gestalten. Wir machten nur zwei Karten, die durch die Aquarelltechnik allerdings ziemlich aufwändig waren. Dies war das erste Projekt:

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Mit dem Wassertank-Pinsel gestalteten wir einen Aquarellhintergrund. Darauf kamen dann die ausgestanzten Libellen. Die Sprüche sind aus dem Stempelset „Ballonparty“ auch aus dem Frühjahrskatalog. Vorallem wegen dem Stempel aus dem zweiten Projekt, ist es es wert, dieses Stempelset zu kaufen. Ich liebe diesen Stempel. Und Ihr?

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Bei meiner Vorlage malte ich den Stempelspruch „weiteres Jahr“ mit zwei Farben an. Die zweite Karte bestempelten wir mit dem Stempelset „Durch die Blume“ aus dem Jahreskatalog. Ich finde es sehr schön, vorallem die Typo der Sprüche ist toll. Die verwendeten Farben sind: Türkis, Grünbraun, Bermudablau und Gartengrün. Hier durften jetzt die Hummeln auf die Karte. Diese sind auch bei den Thinlits Libelle dabei. Süß!

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/So und das sind die Karten, die die Teilnehmerinnen gebastelt haben. Ich finde, sie haben es sehr schön gemacht. Auch ohne Insekten sieht die Karte toll aus (siehe unten). Jeder so wie er wollte.

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Bei der zweiten Karte wurde auch mit dem Format gespielt, denn es sieht schöner aus, wenn der Libellenschwarm auf einer senkrechten Karte fliegt.

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Liebe Conny herzlichen Dank für die leckere Bewirtung und den netten Abend mit Dir und Deinen Mädel. Und Euch liebe Mädels, danke für Eueren Eifer und Freude. Die Karten sind alle sehr schön geworden.

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Hier noch eine Nahaufnahme der Libelle, sie ist mit schwarzem Papier ausgestanzt, und dann mit dem goldenen Wink of Stella bemalt. Auch sehr schön. Jetzt wirkt sie bräunlich.

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/Und die Hummel bekam goldschimmernde Flügel mit der gleichen Technik. So dann möchte ich noch auf den nächsten Workshop am 01.02.2017 bei mir zuhause verweisen. Es sind noch Plätze frei.

Li(e)belleien Stempelset Stampin' Up! mit Thinlits Libelle Aquarell Türkis Gartengrün Grünbraun #dragonfly  KreativStanz http://kreativstanz.bastelblogs.de/

 

Nochmal eine Ballerina mit dem Work of Art-Stempelset

Jutta-PrimaballerinaHeute mal wieder eine Ziehschokolade. Die habe ich Euch schon lange nicht mehr gezeigt, nicht dass Ihr die vergesst ;-) Verziert ist sie mit einer Ballerina, die habe ich  Euch bereits hier gezeigt. Sie wird mit den Stempeln aus dem Stempelset „Work of Art“ gemacht:

Untitled-12Das Stempelset besteht aus Pinsel-Striche und Punkte. Wer damit malen möchte, muss die Stempel einfach so verwenden, wie einen Pinsel. Der Rock wurde z. B. aus vielen zusammengesetzten Stempelabdrücken des gebogenen Stempels oben links gemacht. Diesen habe ich zum Teil nur seitlich eingefärbt um Schatten zu bekommen. Das Oberteil ist mit dem flächigem Stempel gemacht, die Haare mit dem Zickzackstempel oben rechts, und die Arme mit dem langen Pinselstrich unten. Alles weitere ist ausprobieren und viel Geduld ;-).

Ich melde mich erst heute wieder – war aber in der Zwischenzeit fleißig

Ziehschoki Bermudablau2Hallo meine lieben Leserinnen und Leser, leider hatte ich die letzten Tage soviel um die Ohren, dass ich es nicht geschafft habe, früher etwas einzustellen. Meine To-Do-Liste mit allerhand zum basteln war lang, ich habe ganz viele schöne Sachen gemacht. Nebenzu haben wir wieder mal ein Vogelbaby aus dem Dach befreit, einen fiebrigen Sohn gehabt, und allerhand anderen Trubel. Gestern tanzte ich beim Neusäßer Stadtfest und traf da doch zufällig zwei Kundinnen – das war aber eine schöne Überraschung. So aber heute zeige ich Euch endlich wieder etas. Als erstes habe ich Euch eine Ziehschokolade. Diese wurde mit meinem zur Zeit allerliebsten Lieblingsset „Garden in Bloom“ gefertigt. Wie auch zuvor diese Verpackung und diese. Und weil ich dieses Set so liebe, gibt es damit für alle Interessierten am 22. Juli meinen nächsten Stampin‘ Up! Workshop in Augsburg. Nähere Infos findet Ihr hier. Ziehschoki Bermudablau1Die heute gezeigte Ziehschokolade ist wieder mit nur zwei Farben gearbeitet, auch zu Bermudablau und Aquamarin passt das allersüßeste Pünktchenband in Minzkrokant super.Noch aus Papierresten ein paar Herzen dazu und mit den tollen DEUTSCHEN!!!! Thinlits das Wort Danke und fertig ist das Geschenk. Und jetzt möchte ich Euch noch ein Foto zeigen, von meinem sonnigen Arbeitsplatz auf meiner Terrasse. Hier habe ich für die zweite Fortsetzung des Technikalbums 55 Mal die Gummibandtechnik gewerkelt. In ca. 2 Wochen werde ich alle Techniken der Teilnehmerinnen zugeschickt bekommen, darauf freue ich mich schon sehr. Dann zeige ich Euch meine Post und natürlich meine Anleitung. Ich erkläre Euch dann, wie man mit der Walze superschnell einen tollen Hintergrund gestalten kann.

Am Werkeln auf der TerrasseNoch eine kleine Anmerkung, bei den Angeboten der Woche gibt es dieses Mal u. a. das Punchboard für Boxen und die Magnetplatte stark verbilligt. Wer diese möchte, kann über mich oder im Onlineshop von Stampin‘ Up! bestellen. Dann meldet Euch bis Sonntagabend, ich hoffe, dass dann vom Kontigent noch etwas übrig ist, und ich Euch diese mitbestellen kann zum dem Sonderpreis.

Wildflower Meadow

WFM2Ich habe Euch heute drei Karten gemacht mit dem Hintergrundstempel Wildflower Meadow, welches gerade im Angebot der Woche ist. Dazu die Schmetterlingsstanze und eine Kordel genommen (beides auch im Angebot). Zusätzlich habe ich nur zwei verschiedenfarbige Papiere genommen, das Stempelset „Famouse Fähnchen“ und eine Stempelfarbe. Und schwubdiwub im Nu sind diese Karten gemacht.

WFM4Die oberste ist Ton in Ton Bermudablau auf Bermudablau gestempelt, und durch zwei Papierfarben entsteht ein Kontrast. Die untere Karte ist dreifarbig, da ich wie bei der oberen Karte auch zwei Papierfarben gewählt habe und zusätzlich aber als dritte Farbe die Stempelfarbe in einem anderen Farbton. Gerade für Anfänger lässt sich so echt mit wenig Material – was ja Geld kostet ;-) gute Ergebnisse erreichen. Achtet auch mal auf das Stempelmotiv, einmal nur zu zwei Drittel zu sehen, einmal ganz.

WFM1Die dritte Karte ist so gemacht, dass ich einen Schmetterling ausgestanzt habe, ihn auf das Papier mit einem kleinen Klebestreifen geklebt und dann mit dem Schwämmchen Stempelfarbe außenrum gewischt habe. Den Schmetterling vorsichtig abziehen und freuen – beliebig wiederholbar. Also wen ich jetzt mit dem Angeboten der Woche überzeugen konnte, der kann bei mir jetzt ganz einfach bestellen und noch ein tolles SAB-Geschenk dazu auswählen.

WFM3

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten