Gutschein mit Stil

Zum Geburtstag für eine Kundin wurde ein Gutschein „Mit Stil“ gewünscht. Das Stempelset ist einfach nur schön. Ich stempelte auf olivgrünem Farbkarton mit Olivgrün und bemalte das Kleid und den Hut dann mit dem gleichfarbigem Marker. So jetzt muss ich aber schon mal zusammen packen, denn am Wochenende verkaufe ich auf dem Kreativmarkt Augsburg. Komm vorbei, ich freue mich auf Dich!

Stampin‘ Hop der BlogHop zum Winterkatalog

KreativStanz Stempelset Festliche Grüße und Thinlits Kronleuchter von Stampin’ Up! #stampinup #halloween http://kreativstanz.bastelblogs.de/Herzlich Willkommen auf meinem Blog und natürlich zum Stampin’Hop der BlogHop. Bestimmt kommt Ihr gerade von Kerstin und klickt Euch schon ein bisschen durch die Ideen zum Thema Herbst-/Winterkatalog. Hat der Katalog Euch gefallen, ich finde ihn sehr schön.

Logo Blog Hop

 

Ich wollte jetzt Anfang September noch keine Weihnachtskarten zeigen, aber ein Stempelset aus dem neuen Katalog, welches auch weihnachtlich genutzt werden kann. Heute mal nicht explizit für Weihnachten ;-)

KreativStanz Stempelset Festliche Grüße und Thinlits Kronleuchter von Stampin’ Up! #stampinup #halloween http://kreativstanz.bastelblogs.de/Vor zwei Tagen zeigte ich Euch den Katalog und erzählte, von meinem Lieblingsset. Das fand ich auf Anhieb sehr schön. Es heißt „Festliche Grüße“. Dazu passend gibt es die Thinlits Kronleuchter.

KreativStanz Stempelset Festliche Grüße und Thinlits Kronleuchter von Stampin’ Up! #stampinup #halloween http://kreativstanz.bastelblogs.de/Diese Karte gestaltete ich nach der Romanreihe „Liebe geht durch alle Zeiten – Rubinrot, Smaragdgrün und Saphirblau“. Mit dieser Karte könnte man z. B. zu einem Videoabend mit diesen Filmen einladen. Oder für Gutschein für das Musical „Phantom der Oper“ oder „Tanz der Vampire“. Auch für Halloween wäre es noch eine Variante. Oder als edle Geburtstagskarte. Wie Ihr seht, da gibt es keine Grenzen. Aber man kann den Kronleuchter auch mit Tannenzapfen und Christbaumkugeln dekoriert stempeln, oder mit Raben und Spinnen. Total schön finde ich den Spruch: „Du bringst mich zum Stahlen“. Ich glasierte die angemalten „Edelsteine“ noch mit „Crystal Effects“. Das gibt es nicht mehr zu kaufen. Aber Ihr könnt auch farblosen Nagellack verwenden.

KreativStanz Stempelset Festliche Grüße und Thinlits Kronleuchter von Stampin’ Up! #stampinup #halloween http://kreativstanz.bastelblogs.de/Jetzt hoffe ich, dass Ihr die Karte auch sooo schön findet, wie ich. Eigentlich soll man sich ja nicht selber loben, aber ich bin soooo begeistert von der Karte. Vielleicht Ihr ja auch. So und weiter geht es bei Kirstin, die auch immer bei unseren Ideenreich durchs Jahr BlogHop mitmacht. Der nächste findet übrigen bereits in 5 Tagen, am 8.9.2017 statt. Ich hoffe, Ihr schaut da auch vorbei. Danke für Eueren Besuch und noch viel Spaß bei den anderen Mädels.

Kinogutscheinbox mit Kerzen

Stampin' Up! Stempelset Ballonparty und Stanze Kerzenbordüre Kreativstanz Geburtstag Kino Gutschein http://kreativstanz.bastelblogs.de/ #cinema #gutscheinHeute zeige ich Euch eine Gutscheinbox für einen Kinobesuch. Dazu verwendete ich das Stempelset Ballonparty, welches alleine schon wegen seinen tollen Sprüchen die volle Kaufempfehlung von mir bekommt. Es eignet sich super für Anfänger, denn in diesem sind sowohl Stempelmotive sowie -schriften enthalten. Die Motive sind auch leicht auszuschneiden. Die tolle Kerzenbordürenstanze ist auch sehr schön und ich finde, sie wirkt mit roten Kerzen auch ein bisschen weihnachtlich. Also nicht nur für Geburtstage zu verwenden. Heute war ich übrigens wieder im ortsansäßigem Bastelladen und sah da natürlich die dort angebotenen Stempel an. Da hätte ein Spruch auf Holz monitert 9 Euro gekostet. Da ist das Ballonparty-Stempelset echt ein Schnäppchen. Für nur 31,50 Euro bekommt man 4 sehr große Spruchstempel, dann noch Luftballone, Banner und kleine Sprüche dazu. Ich war auch letztes Wochenende auf dem Kreativmarkt in Augsburg. Über 3 1/2 Stunden!!! Ich war danach total durch den Wind weil das Angebot sooo groß war. Das hat meinen Geldbeutel auch etwas geschmälert. Da waren die Stempel übrigens auch mindestens 6 Euro teuer. Und die Motive waren wirklich klein. Daher habe ich keine gekauft (ich habe ja genügend ;-)), dafür aber Stoff, Borten, Ohrringe und Stoffstempelfarbe ;-)

Wer stempelt zu Weihnachten einen Fisch?

Als ich das Stempelset „Fa-la-la-la Friends“ das erste Mal sah, war ich total verzückt, von dem LAMA. Ich liebe es einfach. Schon das im Jahreskatalog, und dann finde ich es auch im Winterkatalog. Aber was ich mit dem Fisch machen sollte, wußte ich nicht. Ich fragte mich, wer stempelt zu Weihnachten einen Fisch. Die Antwort lautet nun: ICH!!!

Ihr werdet jetzt fragen, warum ich sowas mache. Ehrlich gesagt, auf den ersten Blick ähnelt die Karte schon eher einer Tauf- oder Kommunionskarte. Aber es sind Schneeflöckchen im Hintergrund zu sehen. Und wer den Fisch genauer ansieht merkt, er hat Weihnachtsmützen auf. Sogar zwei davon.

So und nun möchte ich es Euch erklären. Diese Karten sind für Rafting-Gutscheine. Da musste was mit Wasser her, und da fiel mir sofort der Fisch ein. Ich habe mich voll ausgetobt. Zuerst Aquarelltechnik für den Hintergrund, denn Rafting spritzt ja bekanntlich. Vorne das Wasser mit den Thinlits „Wunderbar verwickelt“. Die Idee mit den Schneeflocken auf Aquarellhintergrund ist von Steffi Helmschrott. Damit man die Schrift noch lesen kann, ist diese in silber embossed. Ja und der Weihnachtsfisch ist halt einfach witzig für sowas. So jetzt wisst Ihr, wer zu Weihnachten einen Fisch stempelt ;-)

Bevor ich Euch nun noch zum Adventskalender schicke, möchte ich Euch noch auf unsere Waldweihnachtsfeier von Kolping-Lechhausen im Derchinger Forst (zwischen Augsburg und Friedberg) aufmerksam machen. Es ist eine sehr besinnliche Feier im lauschigen Wald an der lebensgroßen Krippe, die von Kolpingmitgliedern erbaut wurde.

Waldweihnacht

Am 4. Adventssonntag, der 18. Dezember 2016 findet um 17 Uhr unsere Waldweihnacht im Derchinger Forst am Krippenplatz statt.

Alle Mitglieder und Freunde sowie deren Angehörige, insbesondere Familien mit kleinen Kindern sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt um 16.45 Uhr am Parkplatz. Wir wandern zusammen mit dem Nikolaus zur Krippe hoch. Wer mag, kann eine Laterne/Taschenlampe mitbringen. Da wir wieder einen Punsch-Umtrunk vorbereiten, bitten wir aus Umweltschutzgründen eigene Tassen mitzubringen.

Nehmt die Gelegenheit wahr, Euch in besinnlichem Rahmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Wir freuen uns auf jeden von Euch.

So und nun schaut doch noch bei Chrissi vorbei, was sie für Euch im Adventskalender zum Thema Sterne vorbereitet hat.

Einladung zum Weißwurstfrühstück ;-)

WeißwurstkarteDiese Glückwunschkarte enthält eine Einladung zum Weißwurstfrühstück. Der Hintergrundstempel „Hardwood“ ist einfach wie geschaffen für sowas. Mit dem Stempelset „Balloon Builders“ kann man übrigens auch supertoll Würste kreieren, nicht nur Luftballontiere. Damit die Weißwurst nicht zu dunkel wird, habe ich sie in Schiefergrau gestempelt. Und zwar zweimal übereinander nur den zweiten Abdruck.

Weißwurstkarte1

Wenn man älter wird ;-)

40 versteckt03

Bevor heute der letzte Tag der Sale-A-Bration (SAB) vorbei ist, möchte ich Euch noch dieses Projekt zeigen. Ich habe es gemacht mit dem Stempelset „Flowering Fields“, das Wildblumenwiese-Stempelset. Das ist sooo schön, und supereinfach zu colorieren. Wer es noch besitzen möchte, müsste heute noch eine Bestellung über mindestens 60 Euro über den Onlineshop aufgeben. Leider muss man dort aber mit Kreditkarte bezahlen. Denn pro 60 Euro bekommt man einen Gratis-Artikel nach Wahl (z. B. Flowering Fields) dazu. Aber nur noch HEUTE! Die Gratisartikel werden auch nicht regulär zum bestellen sein.

40 versteckt02

Ich habe bei dieser Geburtstagskarte eine tolle Idee aufgefangen von Monika und Mimi wurde so eine Art des Kartenmachens im Internet veröffentlicht. Monika hat auch noch Karten mit Fahrrad gemacht. Die Idee mit den versteckten Zahlen finde ich genial, je älter man wird, desto weniger möchten die Leute in riesigen Zahlen schon von weiten ihr Alter sehen. Als habe ich es ganz dezent versteckt. Obwohl man ja stolz auf das Alter sein müsste. Früher hieß es immer, je älter, je weißer ;-) Schade das dies heutzutage nicht mehr so ist.

.

40 versteckt05

Um so eine Karte zu machen, einfach ein Motiv stempeln + evtl. colorieren. Dann darin Zahlen ausstanzen. Ich habe die Framelits „Große Zahlen“ verwendet. Jetzt einfach nochmals die Zahl zweimal mit weißem Papier und einmal mit farbigem Papier ausstanzen – möglichst eine Farbe, in der das Motiv ist nehmen. Dann die bestempelte Zahl entnehmen und in die Öffnung die farbige Ziffer einsetzen. Die zwei weißen genau darüber kleben, und ganz obendrauf klebt Ihr die bestempelte Zahl. Und schon ist dieser geniale Effekt fertig. Dann könnt Ihr die Karte zusammensetzen. Gemein war es von mir schon, noch Hurra dazu zu kleben (Thinlits Grußworte)   ;-)

40 versteckt04

Innen in die Karte habe ich noch die gleiche Blume gestempelt, als Einschub für den Gutschein. Das Von Herzen und Für Dich sind auch SAB-Stempel aus dem Set „Paarweise“. So und weil alles zusammen passsen sollte, gab es einen Geschenkanhänger im gleichen Design. Der Name ist mit dem Drehstempel Alphabet gestempelt. Ich finde diesen Stempel immer noch GENIAL!!

40 versteckt01

Geburtstagskarte mit dem Gastgeberinnenset Aus der Kreativkiste

Schneiden KarteZzu einem Gutschein aus dem Stoffladen passte natürlich perfekt eine Karte mit dem Stempelset „Aus der Kreativkiste“. Es ist ein „must have“ für alle Bastler und Näherinnen auf dieser Welt. Zur Dekoration habe ich noch ein paar richtige Knöpfe dazu geklebt. Eine zweite Karte gab es für eine Bastelfreundin mit dem Stempelset und ein paar Schmetterlingen. Übrigens habe ich den untenstehenden Spruch auf alle meine Rechnungen gestempelt. Ich hoffe es regt meine Kundinnen dazu an, alles zu basteln, was sie sich vorstellen. Denn viele trauen sich nicht, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Das Leben ist kurz, gestaltet es Euch so, wie Ihr es Euch wünscht. Und wenn nicht alles klappt, dann keine Bange. Einfach nochmal probieren. Kennt Ihr das Lied von Pippi Langstrumpf: Mach ich mir die Welt wiede wiede wie sie mir gefällt. Ich sing es jetzt mit Neuem Text: Bastel mir die Welt wiede wiede wie sie mir gefällt ;-)

Schmetterlingskarte DP

 

 

Jubiläumskarte mit „So viele Jahre“

60 Alfred2

Das Stempelset „So viele Jahre“ aus dem Frühjahrskatalog (S. 11) ist einfach spitze. Und dass es dazu auch noch die Framelits mit Großen Zahlen gibt, lässt ein Stempler-Herz einfach höher schlagen. Dies Karte ist wunderschön für Jubiläum, weil dazu auch noch die tollen Blumen gestempelst werden kann. Für Einladungen übrigens auch super geeignet. Einfach ein Allrounder und sollte in keinem Sortiment fehlen. Ich habe die Karte für einen Mann gemacht. Da in die Karte ein Gutschein rein kam, musste ich sie in DIN lang gestalten. Den Unteren Teil hätte man auch leer lassen können, dass sah auch schön aus. Aber das Geburtstagskind hat einen besonderen Bezug zu Autos, von daher bot es sich an, dort unten noch eine Kordel hin zu binden, ein paar Reifenspuren und ein Auto darauf zu kleben. Das Auto glänz so, da es mit Crystal Effects lackiert wurde. Das die Ziffer so glitzert, liegt daran, dass ich den tollen Glitzerstsift „Wink of Stella“ in klar verwendet habe. Ihr findet diesen auf S. 24 im Frühjahrskatalog. Verwendet habe ich die Farben Pazifikblau, Aquamarin und Flüsterweiß.

60 Alfred1

Doch noch ein Engelchen gefunden

GutscheinkuvertIch habe jetzt doch noch etwas weihnachtliches, eine Gutscheinkarte, die konnte ich Euch nur noch nicht vor Weihnachten zeigen, da die Kundin diese erst zu Weihnachten bekommen hat. Aber dann habe ich das Foto erst heute beim „ausmisten“ auf dem PC wieder entdeckt. Das obige ist ds Kuvert, unt unten der Inhalt eine Klappkarte in der Innen der Gutschein steckt. Wer den Engel nachbasteln will – ok vielleicht erst im Oktober ;-) findet hier die Anleitung. Aber vielleicht wollt Ihr schon jetzt für nächstes Weihnachten vorfertigen, gibt weniger Hektik für die Weihnachtszeit ;-) Wie heiß es so schön: Nach Weihnachten ist VOR Weihnachten. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende.

GutscheinWKP

Gutscheinkarte

Gutschein2015Zwei Damen sollten einen Gutschein für Stampin‘ Up! Produkte bekommen. Damit keine benachteiligt ist, habe ich beide Gutscheine fast gleich gestaltet. Sehr Ihr den kleinen aber feinen Unterschied? Das Wort „Gutschein“ ist eine Stanzschablone von Rayher. Von denen haben wir in Augsburg einen Bastelladen, in dem man auch alle Produkte von Rayher, die sie nicht vor Ort haben, kostenfrei bestellen kann. Und ich bekomme nichts von denen, damit ich hier für den kleinen Laden Werbung mache. Sie wissen nicht mal was davon. Aber ich bin dort so gerne und denke, die haben es auch mal verdient. Also falls Ihr mal in Augsburg seid, schaut in der Maximilianstraße 37 vorbei.

Und falls Ihr mal einen Gutschein für Euere Lieben von Stampin‘ Up! wollt, meldet Euch bei mir.

 

Gutschein und Einsteckverpackung

Gutschein Jenny2Dies ist ein Gutschein, in einer Einsteckverpackung. Die Blüten sind mit dem Stempelset „Flower Shop“ gestempelt und ausgestanzt mit der dazu passenden Stiefmütterchenstanze.

Gutschein Jenny1Wenn man die Karte heraus zieht, sieht man die Einsteckverpackung. Diese ist vorne an der Klebe-Naht mit den Blümchen beklebt, damit man sie nicht sieht. Wenn man den Gutschein heraus zieht, sieht man das Kärtchen dann ganz. Hier noch eine Nahaufnahme der Blümchen:

Gutschein Jenny3

 

Gutschein-Schüttelkarte mit Tannenbäumen

Weihnachtliche Geschenkgutscheinkarte1Dieses Jahr habe ich es voll mit den Tannenbäumen. Und da Steffi so ein schönes Anleitungsvideo für eine Schüttelkarte gemacht hat, habe ich nach diesem Prinzip diese Gutscheinkarte gebastelt. Wieder Schiefergrau, Chili und Gartengrün. Irgendwie komme ich immer wieder zu den gleichen Farbkombis ;-) Innen ist ein Schlitz mit der Wortfensterstanze, damit man einen Gutschein oder ein Scheinchen reinstecken kann.

Weihnachtliche Geschenkgutscheinkarte2

Danke sagen mit Work of Art

DankegutscheinHeute zeige ich Euch eine Geschenkverpackung für Pralinen, mit dem Stempelset „Work of Art“ gaaaanz schnell gemacht. Einfach drei Farben untereinander stempeln, in den gleichen Farben Schmetterlinge mit den Handstanzen ausstanzen und aufkleben. Auf die freie Stelle kann man dan einen beliebigen Spruch stempeln und fertig ist es. Oder auch Karten kann man damit super leicht machen. Wie die gehen, zeige ich Euch in einigen Tagen.

Geburtstagskarte und Gutscheinverpackung für Zoo

Bine4Was schenkt man jemanden zum 40. Geburtstag, der schon alles hat, zwei kleine Kinder ihn täglich auf Trap halten und somit all die Wellnessangebote nicht passen? Da kam uns die Idee, eine Jahreskarte für den Zoo. Dorthin kann man super mit Kindern gehen, die sind mit kucken so beschäftigt, dass man selber auch zur Ruhe kommt. Also musste für diesen Anlass passend eine Geburtstagskarte gemacht werden.

Bine5Was passt da besser als die „Zoo Babies“? Ein traumhaftes Stempelset. Und passend zu den gestreiften Zootieren ist der Hintergrundstempel „Handcarved“. Jetzt noch mit der Sechseckstanze passend für alle Tier mit sechseckigen Fellzeichnungen ausgestanzt und fertig. Die Farbwahl war eigentlich was ich so gerade auf den ersten Griff erwischte. Der „Alles Gute für dich!“-Stempel ist aus einem alten, nicht mehr im Sortiment befindlichem Stempelset „Alles Gute zum Geburtstag“.

Bine1Hier in diese Karte kam der Gutschein. Diese Karte ist der Geburtstagskarte vom Design angepasst, aber doch wieder anders. Die Schriftzüge „Vierzig“ und „Liebe Bine“ sind mit dem genialen Alphabet-Drehstempel (S. 191). Dieser Stempel ist mein momentaner Favorit, mit dem kann man jeden beliebigen Spruch stempeln, den man möchte.

Bine3Kennt Ihr das nicht auch, dass Ihr eine Karte macht, aber den passenden Spruch in Euerer Sammlung nicht habt?? Dem ist jetzt ein Ende. Für nur 17,95 Euro könnt Ihr Euch kinderleicht stempel, was Ihr erträumt. Wer diesen Stempel jetzt gerne braucht, kann am 28. August ihn bei meiner nächsten Sammelbestellung mitbestellen. Morgen gibt es nochmal was mit dem Drehstempel zu sehen. Ach ja und fast hätte ich es vergessen, die Tier sind mit den Markern so vielfarbig gestempelt.

Bine2

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten