Schüttelkarte in Schwarz-Gold zum Jubiläum

KreativStanz Große Ziffern Framelits Stampin' Up! Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #stampinupVor einigen Wochen zeigte ich Euch eine Geburtstagskarte zum 50. Geburtstag die ich selber prägte. Bei dieser Schüttelkarte verwendete ich die „Abfälle“ der Fünfzig und klebte noch eine vierte Schicht in Gold darauf. Über alles kam die oben in gold bedruckte Folie mit Schaumstoffklebestreifen. Die Folie war mal in einem Project Life Kartenset enthalten. Das Etikett Glückwunsch ist mit dem Stempelset „Grüße voller Sonnenschein“ gold embossed. Die kleinen goldenen Kügelchen fand ich in meinem Bastelschrank, die sind schon uralt und vom örtlichen Bastelladen mal gekauft.

KreativStanz Große Ziffern Framelits Stampin' Up! Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #stampinup

Einladungskarte zum 50. Geburtstag

KreativStanz Große Ziffern Framelits Stampin' Up! Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #stampinupHeute zeige ich Euch noch eine Einladungskarte zum 50. Geburtstag. Sie ist auf alt gemacht – passend zum Alter ;-). Da das Geburtstagskind Sterne liebt, grub ich das Stempelset „Liebe ohne Grenzen“ wieder aus meinem Fundus aus. Leider gibt es das nicht mehr. Das Hurra zum ausstanzen gibt es leider auch nicht mehr. Nur noch die Framelits „Große Zahlen“. Die sind auch wirklich toll. Aber auch wirklich groß.

Verkehrsschilder in die Wiese sprühen

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalksprayHeute zeige ich Euch wie versprochen die gesprühten Verkehrsschilder. Bei einem meiner Pinterest Besuche fand ich in eine Wiese gesprühte Sterne. Das fand ich sooo klasse, dass ich überlegt, zum Geburtstag 50er Schilder in den Rasen zu spühen.

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalksprayMein erster Gedanke war, ob es den Rasen schädigt, wenn ich jetzt mit unseren Autolacksprys in den Rasen sprühe. Aber bei meinen Internet Recherchen fand ich heraus, dass man dazu Kreidespray benötigt. Die waschen sich nach paar Mal regen einfach wieder raus.

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalksprayAls erstes bastelte ich aus alten Kartons eine Schablone. Den ersten Schritt hab ich noch nicht fotografiert. Das war nur ein kleiner weißer Kreis, eigentlich fast so wie oben. Das innere vom Kreis muss man unbedingt aufheben, denn damit deckt man das weiß weider ab. Nun wird eine weitere Kreisschablone benötigt, dieses Mal etwas größer, so dass dann nur noch ein Ring zu sehen ist, siehe zwei Fotos weiter oben.

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalksprayIn das Innere Stück spießte ich einen Stecken, um die Kreisschablone wieder abnehmen zu können ohne farbige Hände zu bekommen. Nach dem Abnehmen der Äüßeren Schablone sah es dann schon richtig toll aus.

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalksprayIm letzten Schritt kamen die Ziffern mit Hilfe einer Schablone dran. Und fertig sah es dann so aus:

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalksprayWir wiederholten den ganzen Vorgang insgesamt fünf Mal. Ich war total überrascht, dass es auch auf noch nicht gemähten Rasen so gut anging. Mittlerweile hat es einmal geregnet und es wurde gemäht. Es ist immer noch gut zu sehen – die Ziffern zwar nicht mehr so, daber der Rest super. Das Türschild wurde aus dem Schabloneninnenkreis, der nicht benötigt wurde, hergestellt. Dieses ist aber mit Lackfarben angemalt und die Ziffer mit Autolack gesprüht. Probiert es mal aus, Kreidefarben kann man ganz einfach im Internet bestellen. Allerdings sind sie nicht sehr ergiebig. Ich hatte 400 ml Dosen und die weiße Farbe war nach fünf Schilder schon ziemlich leer.

KreativStanz 50 Kreidespray Chalk spray Wiese Rasen Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #chalkspray

Ein halbes Jahrhundert in gold geprägt

KreativStanz Ballonparty Große Ziffern Framelits Stampin' Up! Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #stampinupFünfzig wird man ja nicht alle Tage, daher musste natürlich ein Edelmetall her. Da war Gold doch genau richtig. Viele schrieben, dass sie sich ihre Prägefolder selber herstellen. Das wollte ich jetzt auch probieren. Daher stanzte ich dreimal die Zahl 50 aus. Die gibt es im Großen Zahlen-Framelitsset von Stampin‘ Up!. Dann die einzelnen Zahlen aufeinander kleben, damit man die dreifache Höhe hat.

KreativStanz Ballonparty Große Ziffern Framelits Stampin' Up! Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #stampinupBeim BigShot-Kauf vor fast sechs Jahren fragte mich die Verkäuferin, was ich damit machen will. Ich sagte auch prägen. Daher verkaufte sie mir so eine schwarze Prägematte (Impressions Pad) und eine Silikon-Matte (Silicone Rubber). Beides nahm ich statt der untersten Acrylplatte. Jetzt nur noch durchkurbeln und staunen. Ist doch voll super geworden. Die Sektgläser sind aus dem Stempelset „Maßvolle Grüße“.  Der Spruch aus dem Stempelset „Ballonparty“.

KreativStanz Ballonparty Große Ziffern Framelits Stampin' Up! Party Geburtstag http://kreativstanz.bastelblogs.de #birthday #stampinupEinen Geschenkanhänger gab es auch noch, sowie eine Geburtstagstorte mit 50 Kerzen. Da wurde es am Morgen total hell, und das ohne weiterer Lichtquelle ;-)

Außerdem sprühte ich 50er Geschwindigkeitsschilder in den Rasen und hängte eine selber genähte Wimpelkette auf. Wie die genauer aussehen, zeige ich Euch in den nächsten Tagen noch näher.

 

Geburtstagskarte zum 50. Geburtstag

50-geburtstagIch bekam den Auftrag ein Karte zum 50. Geburtstag zu machen, für eine Frau mit Hund. Aber in allen meinen Stempelsets fand sich kein Hund. Nur diesen kleinen Hund habe ich mal bei einer Freundin abgestempelt. Jetzt ist das natürlich schwierig, wenn doch nach dem Aufbringen des Motives noch soviel Kartenfläche übrig ist. Diese wollte gefüllt werden. Da ist mir mein geliebtes „Garden in Bloom“-Stempelset wieder eingefallen. In Savanne, Glutrot und Olivgrün in Verbindung mit dem Stempelset „Timeless Texture“ war schon mal der Hintergrund sehr schön. Dann stempelte ich in Chili noch das Alles Liebe zum Geburtstag aus dem Gastgeberstempelset „Grüße rund ums Jahr“. Die 50. muss zu solch einem Anlass natürlich hervorgehoben werden. Was passt da besser als die Framelits „Große Zahlen“. Mit diesen kann man Zahlen super hervorheben. So und da ich meinen ersten Weihnachtsworkshop bereits hinter mir habe, seht Ihr das nächste Mal etwas Weihnachtliches. So kalt wie es heute Morgen war, ist es auch schon fast Weihnachtlich.

Wenn man älter wird ;-)

40 versteckt03

Bevor heute der letzte Tag der Sale-A-Bration (SAB) vorbei ist, möchte ich Euch noch dieses Projekt zeigen. Ich habe es gemacht mit dem Stempelset „Flowering Fields“, das Wildblumenwiese-Stempelset. Das ist sooo schön, und supereinfach zu colorieren. Wer es noch besitzen möchte, müsste heute noch eine Bestellung über mindestens 60 Euro über den Onlineshop aufgeben. Leider muss man dort aber mit Kreditkarte bezahlen. Denn pro 60 Euro bekommt man einen Gratis-Artikel nach Wahl (z. B. Flowering Fields) dazu. Aber nur noch HEUTE! Die Gratisartikel werden auch nicht regulär zum bestellen sein.

40 versteckt02

Ich habe bei dieser Geburtstagskarte eine tolle Idee aufgefangen von Monika und Mimi wurde so eine Art des Kartenmachens im Internet veröffentlicht. Monika hat auch noch Karten mit Fahrrad gemacht. Die Idee mit den versteckten Zahlen finde ich genial, je älter man wird, desto weniger möchten die Leute in riesigen Zahlen schon von weiten ihr Alter sehen. Als habe ich es ganz dezent versteckt. Obwohl man ja stolz auf das Alter sein müsste. Früher hieß es immer, je älter, je weißer ;-) Schade das dies heutzutage nicht mehr so ist.

.

40 versteckt05

Um so eine Karte zu machen, einfach ein Motiv stempeln + evtl. colorieren. Dann darin Zahlen ausstanzen. Ich habe die Framelits „Große Zahlen“ verwendet. Jetzt einfach nochmals die Zahl zweimal mit weißem Papier und einmal mit farbigem Papier ausstanzen – möglichst eine Farbe, in der das Motiv ist nehmen. Dann die bestempelte Zahl entnehmen und in die Öffnung die farbige Ziffer einsetzen. Die zwei weißen genau darüber kleben, und ganz obendrauf klebt Ihr die bestempelte Zahl. Und schon ist dieser geniale Effekt fertig. Dann könnt Ihr die Karte zusammensetzen. Gemein war es von mir schon, noch Hurra dazu zu kleben (Thinlits Grußworte)   ;-)

40 versteckt04

Innen in die Karte habe ich noch die gleiche Blume gestempelt, als Einschub für den Gutschein. Das Von Herzen und Für Dich sind auch SAB-Stempel aus dem Set „Paarweise“. So und weil alles zusammen passsen sollte, gab es einen Geschenkanhänger im gleichen Design. Der Name ist mit dem Drehstempel Alphabet gestempelt. Ich finde diesen Stempel immer noch GENIAL!!

40 versteckt01

Jubiläumskarte mit „So viele Jahre“

60 Alfred2

Das Stempelset „So viele Jahre“ aus dem Frühjahrskatalog (S. 11) ist einfach spitze. Und dass es dazu auch noch die Framelits mit Großen Zahlen gibt, lässt ein Stempler-Herz einfach höher schlagen. Dies Karte ist wunderschön für Jubiläum, weil dazu auch noch die tollen Blumen gestempelst werden kann. Für Einladungen übrigens auch super geeignet. Einfach ein Allrounder und sollte in keinem Sortiment fehlen. Ich habe die Karte für einen Mann gemacht. Da in die Karte ein Gutschein rein kam, musste ich sie in DIN lang gestalten. Den Unteren Teil hätte man auch leer lassen können, dass sah auch schön aus. Aber das Geburtstagskind hat einen besonderen Bezug zu Autos, von daher bot es sich an, dort unten noch eine Kordel hin zu binden, ein paar Reifenspuren und ein Auto darauf zu kleben. Das Auto glänz so, da es mit Crystal Effects lackiert wurde. Das die Ziffer so glitzert, liegt daran, dass ich den tollen Glitzerstsift „Wink of Stella“ in klar verwendet habe. Ihr findet diesen auf S. 24 im Frühjahrskatalog. Verwendet habe ich die Farben Pazifikblau, Aquamarin und Flüsterweiß.

60 Alfred1

Zum 90. Geburtstag

90Opa1Wahnsinn wie die Zeit vergeht, mein Opa ist 90 Jahre alt geworden. Es ist schön, dass er noch so fit ist und meine Kinder sich an ihren Uropa bestimmt auch später noch erinnern werden. Ich habe die Farben passend zum Geschenkpapier verwendet. Um das Geschenk ist einfach eine Banderole, welche ich mit der Gewellter Anhänger-Stanze verschönert habe. Bestempelt ist es mit dem SAB-Set „Tag der Tage“. Die ausgestanzte 90 darauf kleben und dann mit einem Band zusammen binden.

90Opa3 Auf der Karte findet sich wieder das gleiche Design wie auf der Banderole. Die Blümchen sind wieder mit Pergamentpapier verschönert, diese habe ich erstmals hier gemacht. Auch das Etikett unten ist im gleichen Stil gemacht, der Spruch ist aus dem Stempelset „Für Leib und Seele“.

90Opa2

Mein erstes Work of Art

 Papi65Heute zeige ich Euch meine erste Karte mit dem Stampelset „Work of Art“. Davon habe ich nur den Pinselstrich-Stempel verwendet, und ihn in drei Farbtöne abgestempelt. Ich habe mit Apfelgrün erster und zweiter Stempelabdruck gearbeitet, und mit Savanne. Dazu etwas weißes und (Apfel-)grünes Papier einen Spruch darauf und – weil es ein besonderer Geburtstag war, auch noch das Alter. Blümchen und Steinchen – FERTIG!

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten