Edel und chic in Schwarz-Weiß

Kreativ-Stanz Motivblock Schwarz Weiß von folia und Stempelset Jahr voller Farben von Stampin’ Up Verpackung Lindt Stange #stampinup #folia http://kreativstanz.bastelblogs.de/– ACHTUNG DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG –

Heute zeige ich Euch meine schönen Verpackungen für Schokoladen-stangen. Diese sehen besonders edel aus mit dem Schwarz-Weiß Papier aus dem Motivblock von folia. Dieser hat eine Breite von 24 cm. Das passt perfekt für meine Schokoladenstangen von der Länge. Das Papier ist immer in zwei Papierstärken enthalten. Die dünne nehme ich für Karten. Das zeige ich Euch ein andermal, die dicken für Verpackungen, da diese sehr stabil sind.

Kreativ-Stanz Motivblock Schwarz Weiß von folia und Stempelset Jahr voller Farben von Stampin’ Up Verpackung Lindt Stange #stampinup #folia http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich finde diese Verpackung super schön, schnell gemacht und sieht doch mit dem Knick an der Seite und den beiden Schleifen-Verschlüsse total schön aus. Seht auf dem unteren Foto.

Kreativ-Stanz Motivblock Schwarz Weiß von folia und Stempelset Jahr voller Farben von Stampin’ Up Verpackung Lindt Stange #stampinup #folia http://kreativstanz.bastelblogs.de/Ich liebe es ja, so schwarzweiße Farben mit einem knalligem Pink oder Rot zu kombinieren. Aber auch das Aquamarin hat etwas ;-). Ich fand auch noch Federn von Folia in meinem Fundus und dekorierte damit auch noch die Verpackungen. Ich stempelte die Etiketten mit den Stempelset „Jahr voller Farben“, „Labeler Alphabet“, „Blütentraum“ und „Kurz gefasst“.

Kreativ-Stanz Motivblock Schwarz Weiß von folia und Stempelset Jahr voller Farben von Stampin’ Up Verpackung Lindt Stange #stampinup #folia http://kreativstanz.bastelblogs.de/Außerdem habe ich noch einen „Dankestempel“ von welchem Stampin‘ Up!-Stempelset dieser stammt, weiß ich gar nicht mehr. Der ist aus irgend einem Gastgeberinnenset. Die Anleitung für diese Verpackung bekommen meine Newsletterkunden exklusiv zugesendet. Möchtest Du auch einen Newsletter bekommen, dann schicke mir eine Mail.

– ACHTUNG DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG –

Kreativ-Stanz Motivblock Schwarz Weiß von folia und Stempelset Jahr voller Farben von Stampin’ Up Verpackung Lindt Stange #stampinup #folia http://kreativstanz.bastelblogs.de/

Elefantastisches Danke

KreativStanz Stempelset Elefantastisch von Stampin’ Up! Elefant Danke #stampinup #elephant http://kreativstanz.bastelblogs.de/Kennt Ihr schon die niedlichen beiden Elefanten aus dem Stempelset „Elefantastisch„? Dazu gibt es auch eine passende Elementstanze *freu freu hüpf hüpf* Ich liebe ja Stanzen. Mein Herz sprang wie ein Gummiball, als ich die neuen Stanzen im Katalog entdeckte. Und eine davon seht Ihr hier. Die Elefanten sind auch sehr süß zu stempeln. Man könnte sie auch einfach nur mit Farbkarton ausstanzen. Aber hier mal gestempelt.

Morgen ist übrigens wieder „Kreativ Blog-Hop“ zum Thema Alt trifft Neu. Da kommt das Stempelset nochmals vor. Also schaut rein, morgen ab 10 Uhr. Und meine Demokolleginnen haben noch weitere Inspirationen dann für Euch.

Igel zum Abschied

Kreativ-Stanz Love you lots Gastgeberinnen Stempelset von Stampin’ Up! Abschied Rente Ruhestand Igel #stampinup #Abschied http://kreativstanz.bastelblogs.de/Heute zeige ich Euch ein Dankeschön zum Ruhestand. Ich habe dazu die Igel genommen. Der stachelige Geselle bekommt eine Blume zum Abschied. Verwendet habe ich das Stempelset „Love you Lots“. Es ist ein Gastgeberset. Dieses bekommt man nur, wenn man selber eine Stempelparty veranstaltet. Wenn Du jetzt auch so ein tolles Stempelset möchtest, dann mach einen Termin bei mir für eine Stempelparty aus und lade Deine Freunde ein. Wir werden bestimmt eine tolle Party zusammen haben.

Kreativ-Stanz Love you lots Gastgeberinnen Stempelset von Stampin’ Up! Abschied Rente Ruhestand Igel #stampinup #Abschied http://kreativstanz.bastelblogs.de/Für die Karte stempelte ich nur einen Igel, das funktioniert am Besten mit den Markern. Damit kann man den Stempel partiell anmalen.

Kreativ-Stanz Love you lots Gastgeberinnen Stempelset von Stampin’ Up! Abschied Rente Ruhestand Igel #stampinup #Abschied http://kreativstanz.bastelblogs.de/Die Igel colorierte ich mit dem Wassertankpinsel. Wobei die Blume mit den Markern angemalt wurde, damit sie recht kräftig ist.

Kreativ-Stanz Love you lots Gastgeberinnen Stempelset von Stampin’ Up! Abschied Rente Ruhestand Igel #stampinup #Abschied http://kreativstanz.bastelblogs.de/Die Box ist mit dem supertollen Umschlagboard ganz schnell fertig. Zum Verschließen verwende ich gerne eine Bandarole. Darauf klebe ich dann die ganze Deko und man schiebt sie einfach von der Box und kann dadurch die Deko ohne probleme beim Öffnen lassen.

Mumien sagen auch danke

mumien-dankeHeute noch eine Mumie, die ist über Halloween noch herum geirrt ;-). Was ich die ganzen letzten Tage bastelte, kann ich Euch erst übermorgen zeigen. Ich fahre morgen nach Düsseldorf zum OnStage Demonstratorentreffen. Dort treffen sich total viele Demonstratoren aus Deutschland. Ich glaube über 500 Stück. Dafür bastelte ich stundenlange Swaps (sogenannte Tauschobjekte). Und wie die aussehen, könnt Ihr am Samstag um 9.30 Uhr hier auf meinem Blog sehen. Bis dahin bitte ich Euch noch um Geduld.

 

Explosionbox-Workshop und eine Ziehschokolade

Explosionbox-WS04Beim letzten Workshop bastelten wir eine Explosionbox und eine Ziehschokolade. Die Explosionbox ist eigentlich ganz leicht zu basteln. Das aufwändigste ist das Verzieren. Wir haben daher erst mal mit der Ziehschokolade angefangen, welche auch ganz schnell gemacht ist. Wie das geht, seht Ihr hier.

Explosionbox-WS05Für die beiden Projekte verwendeten wir, weil es schnell gehen sollte, das Designerpapier in den Neutralfarben, und die Schmetterlingstanze mit dem passenden Stempelset „Papillon Potpourri“. Das ist schon ein sehr lange im Sortiment befindliches Set, aber immer noch total schön. Mit der Handstanze geht es auch sehr schnell.

Explosionbox-WS06Die Box wurde mit dem Stempelset „Timeless Textures“ bestempelt. Bei den Explosionboxen ist es wichtig, den Deckel immer erst zusammen zu kleben, wenn er auf der fertigen Unterbox sich befindet, denn das verschiebt sich meistens immer. Ansonten kann es sein, dass der Deckel zu eng wird, oder so weit, dass er schon herunter fällt.

Explosionbox-WS01Und so sieht das Innenleben der Box aus. Auch wieder mit den Schmetterlingen und dem Stempelsets gearbeitet. Das Dankeschön stammt aus dem Stempelset „Von großer Bedeutung“.

Explosionbox-WS03Die Einsteckkärtchen können herausgezogen werden und sind super, um ein paar persönliche Worte dazu zu schreiben. Wer möchte, kann die Box auch noch mit was Süßem befüllen.

Explosionbox-WS02So und den Zuschnitt- und Falzplan für die Explosionbox habe ich Euch nachfolgend noch angefügt. Für den Deckel einfach ein Papier in der Größe 11,1 cm x 11,1 cm zuschneiden und rundrum bei 2 cm falzen. Wie gesagt, erst an die Box anpassen und zukleben.

Schnittvorlage Explosionbox

 

Danke, dass Du uns beim Wachsen geholfen hast

Growing up04Oh so schlimm, jetzt kommt mein Kleinster auch schon in die Schule. Die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen waren soooo nett, und da ist es schon traurig, wenn man sie nach drei Jahren fast täglichem Sehen und Umgang mit seinem Kind, diese nicht mehr sieht.

Growing up02Aber so ist es nun leider mal im Leben, es geht weiter und man muss Abschied nehmen. Auf Pinterest fanden wir da eine sehr schöne Idee mit einem Blumenstock, auf dem dieser Spruch in Englisch stand.

Growing up01Daher beschloss eine andere Mama und ich, wir schenken zum Abschied statt Süßigkeiten mal etwas gesundes! Und da haben wir voll ins Schwarze getroffen, denn die Mädels werden echt am Ende der Kindergartenzeit mit Süßigkeiten überhäuft.

Growing up03Da haben wir also in Glasgefäße (kann man später als Vase oder für ein Windlicht weiterverwenden) Küchenkräuter eingepflanzt und dazu diesen Spruch aufgeschrieben. Die andere Mama hat mich gebremst, sonst wäre da schon noch ein Schleifchen und paar andere Verzierungen dazu gekommen. Sie meinte, schlicht wäre schöner. Okay dann diesmal halt nicht. Aber ich musste mich schon sehr zügeln ;-)

Growing up05

 

Und noch ein Tütchen mit Floraler Fantasie

Florale FantasienDie Thinlits Florale Fantasie sind so toll, da musste ich schon wieder ein Tütchen machen. Und wer meinen letzten Beitrag über diese Tütchen gelesen hat, merkt, dass ich meine eigene Regel nicht befolgt hatte. Aber ich hab dieses während dem Fernsehen gemacht und dann nicht genau aufgepasst, da war es schon falsch herum durchgedreht durch die Big Shot. Tja dann halt das nächste Mal. Dieses Tütchen bekam noch ein Herz mit Danke dazu. Der Stempelaufdruck „Danke“ ist mit dem dazu passenden Stempelset “Florale Grüße” gemacht. Dazu einfach mit den Markern nur das Danke von Dankeschön einfärben und abstempeln. Das eingefärbte sieht dann so aus:

142494G Kopie

Dankebox mit Pillowschachteln

Dankebox1Als Dankeschöne bekam meine Nachbarin vorgefertigte Pillowboxen, die sie dann für Babygeschenk oder für Hochzeit her nehmen kann. Damit ich ihr die nicht einfach so in die Hand drücken muss, steckte ich die Schachteln in eine große Box die ich von Pralinen mal übrig hatte und verzierte sie mit diesem Danke.

DankeboxMit verschiedenen Markern versuchte ich, einen Farbverlauf von Braun nach gelb zu erreichen, so dass es fast golden schimmert. Dann noch zwei Glitterblümchen und ein bisschen Designerpapier und fertig ist die Boxendeko.

Pillow-HZ-box01Hier sind die Musterboxen. Ich habe Ihr alle Boxen geprägt und vorverziert, und damit sie weiß, wie sie es mit den Namen machen muss, ist ein Musteretikett dabei ;-) Die obigen Boxen sind für Hochzeiten, die unteren für Geburten.

Pillow-Babybox01

 

Joy Fold Card und ein paar Pyramidenverpackungen

Beate03.Heute möchte ich Pyramidenverpackungen zeigen. Ich habe doch die Pyramidenframelits „Freunde mit Ecken und Kanten“ und habe diesmal damit keine Tiere gemacht, sondern einfach mit Desigernpapier schicke Karten. Verwendet habe ich das Designerpapier Farbkollektionen in Neutralfarben (Jahreskatalog S. 144). Und zwar die Farben Espresso und Gold. Ja es gibt goldene und silberne Blätter ;-). Mit der Schmetterlingsstanze habe ich jeweils drei Schmetterlinge ausgestanze und übereinander geklebt. Damit die Pyramide nach dem Befüllen zu bleibt, einfach mit der Lochstanze zwei Löcher oben einstanzen und mit einer Kordel zubinden.

Beate04.Ja und dann habe ich das erste Mal in meinem Leben eine sogenannte „Joy Fold Card“ gemacht.

Beate02.Dazu gibt es bei YouTube von Chris Twina ein tolles Video. Bestempelt ist die Karte mit dem Stempel „A World of Thanks“ (S. 15 Jahreskatalog). Dann noch ein paar goldene Blümchen und ein Schmetterling, fertig ist die Dekoration.

Beate01

Ziehschokoladen zum Missionsbasar

Ziehschoki Missionsbasar1Diese Ziehschokoladen habe ich für den Missionsbasar gewerkelt. Der Basar ist schon seit gestern. Ob es heute noch Ziehschokolade gibt, weiß ich nicht, aber bis 17 Uhr ist der Missionsbasar noch auf. Zu finden ist der Basar im Pfarrzentrum St. Pankratius, Brunnenstr. 1, 86165 Augsburg.

Ziehschokolade MissionsbasarIch habe zwei Anlässe genommen, einmal Weihnachten und einmal ein Dankeschön. Weil es gibt so oft einen Grund, Danke zu sagen. Die Weihnachtlichen Motive sind mit dem Stempelset „Freude zur Weihnachtszeit“ (S. 69 Jahreskatalog) entstanden. Die Dankeschön-Motive mit dem Stempel aus „Von großer Bedeutung“ (S. 16).

Ziehschoki Missionsbasar2Und morgen passend zum ersten Schnee seht Ihr die Fotos vom Schneeflocken-Workshop und was da lustiges passiert ist. Jetzt aber erst mal ein Bild vom ersten Schnee in unserem Garten:

Schneeflocken2015

Kartenpaket Fahrrad

Radklarten3Meine Freundin hat einen Fahrradladen. Da sie meinen Kindern oft soviel gutes tut, wollte ich ihr mit etwas danken, was sie vielleicht gut brauchen kann, was sich nicht auf der Hüfte ansetzt und auch keinen großartigen Platz verbraucht, weil man es ja weiterverschenkt. Zusammengeschnürt mit einem „Danke“ gab es vier Karten.

Radklarten5Ich finde habe Euch hier Fahrradkarten eingestellt, die Stempel gibt es alle nicht mehr im Sortiment von Stampin‘ Up!. Aber statt Fahrrad kann man auch einfach nur eine Blume/Schmetterling stempeln.

Radklarten2Meine Werke sollen Euch als Anregung dienen. Ich mache auch ganz selten eine Karte 100 %-ig nach, aber spicken tue ich immer bei den anderen. Es gibt soviele Anregungen und daraus mache ich dann meine Werke. Wie Ihr seht, kein Hexenwerk ;-)

Radklarten1Und noch eine letzte Karte, diese hat einen geprägten Hintergrund mit der Prägeform „Spitzentraum“ – ja den gibt es noch ;-) auf S. 174 im Jahreskatalog. Ebenso wie die Stempel Zum Geburtstag und Gute Fahrt. Diese sind aus dem Stempelset „Eins für alles“.

Radklarten4

 

Nochmal Eis als Dankeschön

Eis-DankekarteDiese Eiskarte entstand wieder aus meinen Eis-Vorräten. Den Hintergrund habe ich mit dem tollen Dankehintergrundstempel „A World of Thanks“ gestempelt. Die weißen Blüten und die gelbe Schleife ziert noch die Karte. Die Schleife ist zusammengebunden mit einem Garn, da habe ich drei verschiedene Farben davon gekauft:

Garnrollen

Danke – Ein kleines Wort von großer Bedeutung!

Danke Wort von großer Bedeutung1Ich zeige Euch heute eine Geschenkverpackung, die ich aus einer „Box in a Bag“ gemacht habe. Dazu einfach schönes Designerpapier um einen Boxendeckel kleben, oben Lochen, Band rein, zuknoten, Etikett ran, Schleife binden, fertig – ups noch einen Schmetterling oder was man so zur Hand hat als Deko darauf kleben. Das Geschenk davor ist einfach in Geschenkpapier verpackt, mit Washi-Tape (von Folia) verziert, welches noch von meiner letzten Washi-Tape-Karte auf meinem Schreibtisch liegt. Ich habe das gleiche Danke-Etikett darauf geklebt, wie bei der Tüte. Dieser Dankestempel ist aus dem Set „Von großer Bedeutung“.

Und nun endlich Garden in Bloom No. 3

ZiehschokiDANKEJetzt kommt noch das Garden in Bloom Nr. 3! Nach Teil 1 und ZWEI habt Ihr es jetzt geschafft ;-)  Bis mich wieder der Rappel packt, und ich Euch wieder ganz viel damit mache. Aber momentan bin ich ja mit den Artikeln aus dem Herbst-/Winterkatalog eingedeckt und habe keine Zeit. Wobei ich lieber jetzt noch Blümchen und Schmetterlinge stempeln sollte, solange es noch das Wetter dazu hat. Ich habe Euch hier mal den Vergleich, wie man nur mit unterschiedlichem Hintergrundpapier trotz der gleichen Stempelfarben wieder ganz andere Farben bekommt. So schön! Ihr müsst Euch das Set echt überlegen, ob Ihr es nicht auch wollt. Alleine schon wegen der Biene ist es den Kauf wert. Die Biene seht Ihr hier.

ZiehschokiDANKEblanko

Kleine Körbchen

grüne DankekörbchenDa ich Euch heute nicht schon wieder Ziehschokolade zeigen wollte, hier mal zwischendurch ein paar Körbchen. Die beiden sind nach dieser Anleitung gemacht. Ich variiere die Größen immer je nachdem wie groß meine Papierreste sind. Die Körbchen habe ich diesmal nicht bestempelt, sondern geprägt. Das ist allerdings ziemlich kompliziert, da die normale Bigshot das Papier nicht im ganzen durchkurbeln kann. Man muss also immer die Außenseiten rein falten, damit es klappt. Das rechte Körbchen hat Glitterpapierblümchen. Man kann es auf dem Foto nur leider schlecht erkennen. Die Dankestempel sind aus dem Stempelset „Von großer Bedeutung“.

grüne Dankekörbchen1

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten