Drei Karten Workshop

WS Julia6So nun kommen die versprochenen Fotos vom letzten Workshop. Wir möchten drei Karten basteln, war der Wunsch der Gastgeberin. Oben seht Ihr schon die erste Karte. Motto war Geburtstag und Blumen. Das Designerpapier im Block „Aufgeblüht“ bot sich als Hintergrund an. Die Blümchen wurden mit diversen Blumenstanzen gestanzt. Und das sind die Werke der Teilnehmerinnen – schön sind sie geworden:

WS Julia9Als zweites war eine Karte mit zwei Flügeln zum aufklappen dran Das tolle Stempelset „Work of Art“ kommt mit nur zwei Stempelfarben aus, da die Pünktchen einfach zweimal abgestempelt wurden. Der erste Abdruck etwas kräftiger, der zweite heller.

WS Julia4Die Farbvorgabe der Gastgeberin war Terrakotta und Gelb. Ein Mädel wollte lieber die Herzen stempeln, da bot es sich natürlich an ein Herz als Verschluss zu wählen – alle wunderschönen Werke der Teilnehmerinnen seht Ihr hier:

WS Julia8Die dritte Karte war – meiner Ansicht nach etwas komplizierter, da eine Easle-Card doch etwas ausgetüftelt verklebt wird. Aber alle meinten, es war die einfachste Karte von allen.

WS Julia5Lag es an meiner Anleitung? Ich weiß es nicht. Bei einer Teilnehmerin konnten wir gerade noch die Auflage abziehen und umdrehen, bevor der Kleber anzog. Verwendet wurde das Set „Wir feiern“. Damit konnten viele nichts anfangen, oder auch nicht mit der von der Gastgeberin vorgegebenen Farbwahl Grün und Orange. Aber da ich von der ersten Karte auch noch Wassermelone dabei hatte, wurden es doch noch Karten, die jeder gerne mit nach Hause genommen hat. Alle sind sehr schön geworden, seht selbst:

WS Julia7Liebe Mädels bitte verzeiht mir meine Vergesslichkeit. Ich habe doch tatsächlich 3 Stanzen zuhause vergessen, weswegen die Easle Card etwas imprvisiert gemacht wurde. Außerdem meine Namensverdreher müsst Ihr entschuldigen liebe Julia und Kathrin – ich versuche mich ja zu bessern, aber ob ich es bis Freitag schaffe, weiß ich nicht. Ja und wenn schon soviele Mädels gemeinsam sich entschließen, zusammen zu basteln, bekommen sie von mir ein „Hurra“:

WS Julia1Diese Goodieboxen habe ich nach einer schönen Anleitung von Cornelia gemacht. Herzlichen Danke Cornelia für die Anleitung. Als ich heute zu Ihr verlinkt habe, sprang mir bei den Kommentaren Karo entgegen. Sie hat sich auch noch die Mühe gemacht, noch eine erweiterte Anleitung zu machen, vorallem für Anfänger vielleicht etwas leichter. Auch Dir liebe Karo herzlichen Dank. Nicht gerade einfach, wenn man die erste Box macht, aber nachdem ich 24 Stück auf Vorat gefertigt hatte, kann ich sie jetzt gut.

WS Julia2Die Gastgeberin bekam noch ein zusätzliches Dankeschön (findet Ihr die Schrift nicht auch superschön). Dieser Stempel ist in dem Gastgeberinnenset „Grüß‘ dich“. Wenn man das Kärtchen aufklappt, kommt ein Notizblock zum vorschein. So und mit diesem Danke bedanke ich mich bei allen lieben Mädels, die in diesem Workshop teilgenommen habe und herzlichen Dank an die Gastgeberin für die tolle Zeit mit Euch.

WS Julia3

Fotos von der Stempelparty am Samstag

Workshop Easlecard3Ich habe Euch bereits am Samstag meine Werke für die Stempelparty gezeigt. Die liebe Conny hat während der Veranstaltung immer mal wieder schöne Fotos gemacht. Danke Dir liebe Conny. Einige Fotos davon möchte ich Euch hier zeigen, sowie die Werke der Teilnehmerinnen.

Workshop Easlecard10Die Neuen Schmetterlinge mussten wie man so in Bayern sagt: ausgepfriemelt werden ;-). Parallel dazu gab es einen Kinderkurs ;-) Da musste ich aber nicht helfen, die Kinder konnten das von ganz alleine. Die neuen Demonstratorinnen von Morgen ;-).

Workshop Easlecard4Da schaue ich, ob auch alle es richtig machen ;-) Das könnte schon was werden ;-).

Workshop Easlecard9Es wurde gestempelt, geprägt, gestanzt, gemalt und alle hatten viel Spaß! – Hoffe ich!

Workshop Easlecard8Während den Wartezeiten für den Stempel stanzen die anderen schon, die Big Shot ist immer ein Anziehungspunkt für Jung und Alt.

Workshop Easlecard2Meinen kritischen Blick verstehe ich selber nicht, denn alle Werke wurden wunderschön, seht sie Euch unten an.

Workshop Easlecard7Und wer soviel schönes ausprobiert hat, möchte auch gerne etwas davon kaufen. Jetzt zur Sale-a-Bration-Zeit rentiert sich das natürlich noch viel mehr. ABER keiner wird von mir zum Kauf überredet, jeder der was Kaufen möchte, will ich natürlich nicht davon abhalten, wer nur einfach so gerne zum Basteln kommen möchte, ist jederzeit wieder herzlich Willkommen.

Workshop Easlecard6Ich muss sagen, es war ein sehr schöner Nachmittag mit den Mädels, und ich habe wieder etwas gelernt. Die Bettina hat mir eine neue Stempelquelle eröffnet, die muss ich erst noch testen, dann werde ich davon berichten. Ihr werdet staunen, auf welche Ideen so manch eine kommt. So und nun noch die Werke der Teilnehmerinnen, wobei zwei fehlen, die sind wohl so durchgeflutscht.

Workshop Easlecard1

Easle-Karte und Box in a Bag-Workshop

Tütenbox und Easle-KarteDies sind meine Werke für den heutigen Workshop. Ich hoffe, es gefällt den Mädels. Farblich bin ich beim Gartengrün und Orangentraum mit Vanille oder Weiß gelandet.

Box in a Bag2Zuerst machen wir diese Box in a Bag. Dies heißt so, weil der Boden dieser Tüte ein niedriges Boxenunterteil ist. Oben habe ich das „Zauberhaft“ Designerpapier aus der Sale-a-Bration-Broschüre genommen. Dieses dann mit der Walze in Orange eingefärbt. Das tolle ist, man kann es ganz nach Belieben passend zu jeder Karte einfärben. Das ist echt toll. Die Box bekam noch ein Etikett mit dem Cheerful Critters-Stempelset (S. 14 Frühjahrskatalog). Diese Fotos habe ich schon am Donnerstag gemacht, da es bei uns mittlerweile schneit, wurde das nächste Foto eine Innenaufnahme, denn flitzeflink kam meine neue Stampin‘ Up!-Bestellung an, und darin meine neuen Schmetterlings-Framelits aus dem Frühjahrskatalog S. 26. Bei mir gehen sie übrigens ohne Hilfe aus den Prägeformen, ok mit der Spitze der Schere muss ich in die Lücher drücken, aber dass muß jeder, sonst fallen die Ausstanzungen nicht raus. Manche benötigen ja Backpapier oder Trocknertücher, je nachdem wie die Walzenabstände der Big Shot sind. Ach ja ein Vanille-Papier muss ich mit dazu legen, sonst stanzt es nicht alles ganz durch. Aber mehr brauche ich nicht.

Box in a Bag1Das zweite Projekt ist eine Easle-Karte, diese ist superschön zum Aufstellen. Da eignet sich der schöne Baum gut dazu. Er ist aus dem Stempelset „Baum der Freundschaft“ auch aus dem Frühjahrskatalog S. 22.

Easle-CardEine Easle-Card wird vorne mit etwas fixiert. Ich habe ein Stanzteil mit Abstandspads genommen, man kann aber auch alle beliebigen anderen erhöhten Produkte verwenden (Perlen, Knöpfe usw.). Die unteren Herzen sind mit der neuen Herzprägeform aus dem Frühjahrskatalog S. 9 gemacht.

Goodie1So und das sind die Goodies für die Gäste, mit dem Neuen Designerpapier „Zarter Frühling“ aus dem Frühjahrskatalog (S. 19) und dem Stempelset „So Froh“ aus der SAB-Broschüre gemacht. Den Stempelabdruck habe ich mit dem Großen Oval ausgestanzt und mit Crystal Effekts überzogen, so dass es wie ein Medallion aussieht. Die Kordel ist auch aus dem Frühjahrskatalog S. 37.

Goodie

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten